Novemberrevolution – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Novemberrevolution
Sie glaubten an die Demokratie: Sie wollten, dass das deutsche Volk selber wählen
Sie glaubten an die Demokratie: Sie wollten, dass das deutsche Volk selber wählen
Jahr 1915: Damals durften die Frauen nur in manchen amerikanischen Bundesstaaten wählen
Verfassung vier anerkannte Religionen, die ihre eigenen Abgeordneten für das Parlament wählen
die man nur als Bürger Deutschlands hat, zum Beispiel das Recht, das Parlament zu wählen
1356 durfte dieser Bischof als einer von sieben Kurfürsten den deutschen Kaiser wählen
Beim Getriebe eines Autos kann man zusätzlich verschiedene Stufen wählen, die „Gänge
Sie endete friedlich und wurde in der Wende-Zeit bis zu den ersten freien Wahlen
Sowjetunion gerade schwach war, musste die Deutsche Demokratische Republik freie Wahlen
Sie wollten, dass die Gemeinden ihre Pfarrer selbst wählen durften.
Die Menschen dort gelten als konservativ und wählen oft die Republikaner.