Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Chancengleichheit – C – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/c/lexikon-chancengleichheit-100.html

Chancengleichheit bedeutet, dass niemand aufgrund seiner Herkunft, seines sozialen Status, seines Geschlechts oder anderer Merkmale benachteiligt wird. Es soll für alle die gleichen Voraussetzungen geben, um zum Beispiel eine gute Schulbildung zu erhalten, einen Ausbildungsplatz zu finden oder eine Karriere zu starten.
Sie haben die Möglichkeit, bessere Schulen zu bezahlen oder den Wohnort so zu wählen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

AfD – A – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/a/lexikon-afd100.html

AfD ist die Abkürzung für „Alternative für Deutschland“. Alternativ bedeutet so viel wie anders. Das heißt: Die AfD möchte eine andere Politik durchsetzen als die vor ihr im Bundestag vertretenen Parteien. Die Partei wurde am 6. Februar 2013 in Deutschland gegründet. Etwa ein Jahr nach der Gründung zog sie im Mai 2014 ins Europäische Parlament ein. Seit der Bundestagswahl 2017 sitzt die AfD ebenfalls im Deutschen Bundestag. Und auch in fast allen Landesparlamenten der Bundesländer ist die Partei heute vertreten.
Wie funktioniert die Mitbestimmung hier eigentlich und welche Bedeutung haben Wahlen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kindernachrichten mit der Maus – Nachrichten für Kinder – MausZoom – Kindernachrichten – Kinder

https://kinder.wdr.de/radio/diemaus/audio/maus-zoom/index.html

Kindernachrichten gehen schnell ins Ohr und sind oft schnell wieder weg. Um sie richtig zu verstehen braucht man Zeit. Die Maus nimmt sich diese und schaut im MausZoom auf ein Thema wie eine Kamera, die sich langsam reinzoomt und immer mehr Details entdeckt. Unsere Nachrichten für Kinder.
Dann wählen Sie „Ziel speichern unter …“ oder „Link speichern unter …“, um das

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden