Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Wie funktioniert die Brennweite beim Kameraobjektiv? – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/bibliothek-brennweite-100.html

Kameraobjektive gibt es mit unterschiedlichen Brennweiten. 24 mm, 50 mm oder 200 mm sind gängige Werte und ihr habt sie vielleicht schon mal als Angabe dafür auf Objektiven stehen sehen. Dass es unterschiedliche Brennweiten gibt, hat einen Sinn, denn sie
Die Wahl der Brennweite hat also einen Einfluss darauf, wie Objekte auf Fotos wirken

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Biologische | Innere Uhr – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/b/lexikon-biologische-uhr100.html

Manche Menschen sind schon morgens um 6 Uhr hellwach. Sie konzentrieren sich am Vormittag besonders gut, dafür sind sie aber abends früh müde. Andere würden am liebsten erst spät aufstehen. Und richtig aktiv werden sie auch erst später am Tag oder sogar
Wenn sie die Wahl hätten, würden sie erst spät aufstehen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schönheit – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-schoenheit-100.amp

‚Das ist aber schön!’ sagen wir wenn uns etwas besonders gut gefällt. Aber was genau finden wir eigentlich schön, wenn es ums Aussehen von Menschen geht?
Bei der Mister Germany-Wahl versucht eine Jury den schönsten Mann Deutschlands zu

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kurzsichtigkeit – K – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/k/lexikon-kurzsichtigkeit-100.html

Das Innere des Auges besteht aus verschiedenen Bestandteilen. Die erste Schicht ist die Hornhaut, dahinter kommen die vordere Augenkammer, die Pupille, die Linse, der Glaskörper und dann die Netzhaut. Wenn wir kurzsichtig sind, dann ist unser Augapfel zu
Die Brille kannst du dir bei einem Brillengeschäft deiner Wahl aussuchen und anfertigen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

MINT – Fächer – M – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/m/lexikon-mint-faecher100.html

MINT ist eine Abkürzung. M steht für Mathematik, I für Informatik, N für Naturwissenschaften und T für Technik. Als MINT-Fächer werden also Schul- und Studienfächer bezeichnet, die zu diesen Themenfeldern dazugehören. Wer sich für eine Ausbildung oder
Das lass mal lieber…“ halten sich hartnäckig und können Mädchen von der Wahl eines

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Impeachment – I – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – I – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/i/lexikon-impeachment100.amp

‚Impeachment‘ ist ein US-amerikanischer Begriff und bedeutet ‚Amtsenthebungsverfahren‘. Generell kann jeder höhere Beamte durch ein Impeachment aus seinem Amt entlassen werden. Bekannt ist das Wort aber hauptsächlich als Möglichkeit, den amerikanischen
Trump | mehr Fake News | mehr US-Parteien | mehr US-Präsident | mehr US-Wahl

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kartentrick – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/sportundspiel/bibliothek-kartentrick-100.amp

Wenn ihr mal so richtig Eindruck bei einem anderen Klugscheißer schinden wollt, dann macht doch mal mit ihm folgenden Kartentrick.
Bittet dann euren Mitspieler, sich eine Karte auszusuchen – seine Wahl soll er aber

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden