Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

LARP – L – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – L – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/l/lexikon-larp-100.amp

„LARP“ steht für „Live Action Role Playing“, auf Deutsch: Live-Rollenspiel. Bei einem Live-Rollenspiel treffen sich Spielerinnen und Spieler zum Teil für mehrere Tage und schlüpfen in Fantasierollen wie zum Beispiel Elfen, Orks oder Kriegerinnen. Oder sie spielen historische Ereignisse nach, wie zum Beispiel berühmte Schlachten, und kleiden und verhalten sich dann dieser Zeit entsprechend.
Für Versammlung) schlüpfen die Spielerinnen und Spieler in die Rolle ihrer Wahl und

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Neue Regierung, deine Regierung? – Politik & Weltgeschehen – Sendungen – neuneinhalb – Kinder – Politik & Weltgeschehen – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/politik-und-weltgeschehen/sendung-neue-regierung-deine-regierung-100.amp

Mehr politische Mitbestimmung! Das fordert ihr von der neuen Bundesregierung. Robert findet raus, ob das wahr werden könnte.
Bundesregierung | mehr Petitionen | mehr Referendum / Volksentscheid | mehr U18-Wahl

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie funktioniert die Brennweite beim Kameraobjektiv? – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/bibliothek-brennweite-100.amp

Kameraobjektive gibt es mit unterschiedlichen Brennweiten. 24 mm, 50 mm oder 200 mm sind gängige Werte und ihr habt sie vielleicht schon mal als Angabe dafür auf Objektiven stehen sehen. Dass es unterschiedliche Brennweiten gibt, hat einen Sinn, denn sie haben einen Einfluss darauf, wie das Foto am Ende aussieht.
Brennweite | Bildquelle: WDR Die Wahl der Brennweite hat also einen Einfluss darauf

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Regierung und Verwaltung – Bundesrepublik Deutschland – Extra – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/extra/bundesrepublik-deutschland/extra-brd-regierung-und-verwaltung100.html

Die Regierung ist die Führungsmannschaft eines Staates. Sie trifft sich regelmäßig, um Probleme zu diskutieren oder um sich neue Gesetzentwürfe und Regelungen zu überlegen. Mit Hilfe der Geheimdienste und der Bundeswehr ist sie auch für die Sicherheit unseres Landes zuständig. Beamte, wie zum Beispiel Polizisten oder Richter, sorgen dafür, dass Regeln und Gesetze beachtet werden.
– Wie geht’s nach der Wahl weiter?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

MINT – Fächer – M – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – M – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/m/lexikon-mint-faecher100.amp

MINT ist eine Abkürzung. M steht für Mathematik, I für Informatik, N für Naturwissenschaften und T für Technik. Als MINT-Fächer werden also Schul- und Studienfächer bezeichnet, die zu diesen Themenfeldern dazugehören. Wer sich für eine Ausbildung oder ein Studium im MINT-Bereich entscheidet, hat gute Chancen Karriere zu machen. Denn viele Unternehmen suchen Fachkräfte, die zum Beispiel neue Technologien entwickeln.
Das lass mal lieber…“ halten sich hartnäckig und können Mädchen von der Wahl eines

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bundesverfassungsgericht – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/b/lexikon-bundesverfassungsgericht-100.html

Jeder Staat hat eine eigene Verfassung – in Deutschland ist es das Grundgesetz. Das Bundesverfassungsgericht kümmert sich darum, dass dieses Grundgesetz eingehalten wird.
Und wenn bei einer politischen Wahl geschummelt werden würde, müsste auch das Bundesverfassungsgericht

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden