Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Sozialkunde – Seite 3 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/sozialkunde/page/3/

Das Fach Deutsch am KG „Das Prinzip der Erziehung zur Demokratie ist ein grundlegendes und ein alle Fächer durchziehender Gedanke.“ Ziel des Sozialkundeunterrichts, der ab der Jahrgangsstufe 9 einsetzt, ist die Entwicklung der Schüler hin zu dem Leitbild des mündigen Bürgers. Dieses
Hier üben die Schüler ab Klasse 10 spielerisch die Teilnahme an Wahlen in den Jahren

Sozialkunde – Seite 4 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/sozialkunde/page/4/

Das Fach Deutsch am KG „Das Prinzip der Erziehung zur Demokratie ist ein grundlegendes und ein alle Fächer durchziehender Gedanke.“ Ziel des Sozialkundeunterrichts, der ab der Jahrgangsstufe 9 einsetzt, ist die Entwicklung der Schüler hin zu dem Leitbild des mündigen Bürgers. Dieses
Hier üben die Schüler ab Klasse 10 spielerisch die Teilnahme an Wahlen in den Jahren

Sprachliches Profil – Seite 4 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/sprachliches-profil/page/4/

Your Content Goes Here „Sprache ist der Schlüssel zur Welt.“ W. v. Humboldt Bilingualer Unterricht – für unsere sprachbegabten Schülerinnen und Schüler Unsere Schule bietet sprachbegabten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, den bilingualen, also zweisprachigen Bildungsgang zu
Schülern die Möglichkeit, den bilingualen, also zweisprachigen Bildungsgang zu wählen

Sprachliches Profil – Seite 5 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/sprachliches-profil/page/5/

Your Content Goes Here „Sprache ist der Schlüssel zur Welt.“ W. v. Humboldt Bilingualer Unterricht – für unsere sprachbegabten Schülerinnen und Schüler Unsere Schule bietet sprachbegabten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, den bilingualen, also zweisprachigen Bildungsgang zu
Schülern die Möglichkeit, den bilingualen, also zweisprachigen Bildungsgang zu wählen

Sprachliches Profil – Seite 3 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/sprachliches-profil/page/3/

Your Content Goes Here „Sprache ist der Schlüssel zur Welt.“ W. v. Humboldt Bilingualer Unterricht – für unsere sprachbegabten Schülerinnen und Schüler Unsere Schule bietet sprachbegabten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, den bilingualen, also zweisprachigen Bildungsgang zu
Schülern die Möglichkeit, den bilingualen, also zweisprachigen Bildungsgang zu wählen

Sprachliches Profil – Seite 2 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/sprachliches-profil/page/2/

Your Content Goes Here „Sprache ist der Schlüssel zur Welt.“ W. v. Humboldt Bilingualer Unterricht – für unsere sprachbegabten Schülerinnen und Schüler Unsere Schule bietet sprachbegabten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, den bilingualen, also zweisprachigen Bildungsgang zu
Schülern die Möglichkeit, den bilingualen, also zweisprachigen Bildungsgang zu wählen

Sprachliches Profil – Seite 6 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/sprachliches-profil/page/6/

Your Content Goes Here „Sprache ist der Schlüssel zur Welt.“ W. v. Humboldt Bilingualer Unterricht – für unsere sprachbegabten Schülerinnen und Schüler Unsere Schule bietet sprachbegabten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, den bilingualen, also zweisprachigen Bildungsgang zu
Schülern die Möglichkeit, den bilingualen, also zweisprachigen Bildungsgang zu wählen

Sprachliches Profil – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/sprachliches-profil/

Your Content Goes Here „Sprache ist der Schlüssel zur Welt.“ W. v. Humboldt Bilingualer Unterricht – für unsere sprachbegabten Schülerinnen und Schüler Unsere Schule bietet sprachbegabten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, den bilingualen, also zweisprachigen Bildungsgang zu
Schülern die Möglichkeit, den bilingualen, also zweisprachigen Bildungsgang zu wählen