Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

DELF Januar 2023: Organisatorische Informationen – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/delf-januar-2023-organisatorische-informationen/

Organisation der schriftlichen Prüfungen am KG Samstag, 21. Januar 2023 A1: 09:00 – 10:20 A2: 10:50 – 12:30 B1: 13:05 – 15:00 B2: 09:00 – 11:30 Mündliche Prüfung Montag, 30. Januar 2023, 14:05 – 15:00 Uhr Institut français Mainz Schillerstr. 11, 55116 Mainz Alle Schülerinnen und Schüler müssen sich ausweisen! Weitere Infos folgen. Wichtig:  Sollte
September 2025 Wahl des neuen Schulelternbeirats (19:00 Uhr) Aula 18

DELF Januar 2023 – Sei dabei! – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/delf-januar-2023-sei-dabei/

DELF (Diplôme d’Etudes en Langue Française) ist eine vom französischen Ministerium für Bildung weltweit anerkannte Sprachzertifizierung für Französisch als Fremdsprache. Die DELF-Zertifikate sind unbefristet gültig und werden sowohl von französischen Universitäten als auch von Arbeitgebern international anerkannt. Die Prüfungsinhalte und Niveaustufen entsprechen seit 2005 den Anforderungen des Gemeinsamen
September 2025 Wahl des neuen Schulelternbeirats (19:00 Uhr) Aula 18

MINT – Ehrung der Landesbesten am 09.10.2024 in Mainz – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/mint-ehrung-der-landesbesten-am-09-10-2024-in-mainz/

Am Mittwoch, den 9. Oktober 2024, gegen 11:00 Uhr treffe ich, gemeinsam mit über 50 anderen MINT-Interessierten im Chemie-Neubau der Johannes-Gutenberg Universität Mainz ein. Nachdem wir ausreichend mit Kaffee und Kuchen versorgt worden sind, begeben wir uns in einen Hörsaal, in der wir von der Bildungsstaatssekretärin Bettina
September 2025 Wahl des neuen Schulelternbeirats (19:00 Uhr) Aula 18

Italienisch-Schüler*innen von KG und AEG für zwei Wochen in Rosolini auf Sizilien! – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/italienisch-schuelerinnen-von-kg-und-aeg-fuer-zwei-wochen-in-rosolini-auf-sizilien/

Nach über drei Jahren Zwangspause aufgrund der Coronapandemie ist es den beiden Italienisch-Fachschaften der Nachbargymnasien gelungen, zumindest einen individuellen Austausch für fünf Schüler*innen der Klassenstufen 12 und 11 zu organisieren. Ab Samstag, den 27. Januar werden sie zwei Wochen lang mit Ihren Austauschpartner*innen das „Istitutuo Archimede“ in Rosolini,
September 2025 Wahl des neuen Schulelternbeirats (19:00 Uhr) Aula 18

Girls‘ and Boys‘ Day 2021 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/girls-and-boys-day-2021/

Wer am 22. April in ungewöhnliche Berufe „schnuppern“ möchte (d.h. Mädchen in „typische“ Männerberufe, Jungen in „typische“ Frauenberufe), kann dies beim digitalen Girls‘ and Boys‘ Day tun. Am Girls‘ Day lernen Mädchen Ausbildungsberufe und Studiengänge in IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik kennen, in denen Frauen bisher eher selten
September 2025 Wahl des neuen Schulelternbeirats (19:00 Uhr) Aula 18

Schulung der Umweltscouts findet virtuell statt – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/schulung-der-umweltscouts-findet-virtuell-statt/

Liebe Schülerinnen und Schüler, viele von euch haben sich bereit erklärt, als Umweltscouts in der eigenen Klasse auf mehr Nachhaltigkeit zu achten und Verantwortung zu übernehmen. Vielen Dank dafür! Wir haben uns auf die Schulung schon lange vorbereitet. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage können wir aber eine Präsenzveranstaltung, zu der
September 2025 Wahl des neuen Schulelternbeirats (19:00 Uhr) Aula 18

Zertifizierungsfeier Europaschule – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/zertifizierungsfeier-europaschule/

Am Mittwoch den 8.9.2021 fand in Bad Marienberg die Zertifizierungsfeier der neuakkreditierten Europaschulen des Landes Rheinland-Pfalz statt. Im Rahmen eines Festaktes am evangelischen Gymnasium Bad Marienberg, das selbst ebenfalls dieses Jahr die Auszeichnung als Europaschule erhielt, wurden den neu in das Netzwerk der Europaschulen aufgenommen Teilnehmern die
September 2025 Wahl des neuen Schulelternbeirats (19:00 Uhr) Aula 18