Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Herzlich willkommen! Die Einschulung unserer fünf 5. Klassen – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/herzlich-willkommen-die-einschulung-unserer-fuenf-5-klassen/

Am Dienstag (31.08.21.) durften unsere neuen Fünftklässler* ihren ersten Tag am Karolinen-Gymnasium erleben. Auch in diesem Jahr fand, aufgrund der Corona-Pandemie, die Einschulung im Innenhof statt. Unsere stolzen, neugierigen und gespannten Neu-KGler* und deren Eltern ließen das Begrüßungsprogramm auf sich wirken. Es gab tolle Beiträge, aber das
September 2025 Wahl des neuen Schulelternbeirats (19:00 Uhr) Aula 18

Schulbuchausleihe: Rückgabe der Bücher bis zum 12.07.2024 möglich – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/schulbuchausleihe-rueckgabe-der-buecher-bis-zum-12-07-2024-moeglich/

Pressemitteilung der Stadt Frankenthal Die Rücknahme der Schulbücher aus dem Schuljahr 2023/2024 ist noch bis einschließlich 12.07.2024 möglich. Ort: Außenstelle Schulbuchausleihe, Albertstraße 14 (Eingang über Petersgartenweg) Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Wichtige Hinweise: Eine Rücknahme der Schulbücher aus dem Schuljahr 2023/2024 nach dem 12.
September 2025 Wahl des neuen Schulelternbeirats (19:00 Uhr) Aula 18

Natur und Kunst – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/natur-und-kunst/

Die Schönheit in der Natur kann man schon in ganz kleinen Dingen entdecken. So hat die Klasse 5G1 Herbstlaub im Schulhof gesammelt und dazu großformatige Malereien angefertigt. Die Schülerinnen und Schüler des gemeinsamen Leistungskurses von AEG und KG waren ebenfalls mit der Kamera auf dem Schulhof unterwegs und haben dort
September 2025 Wahl des neuen Schulelternbeirats (19:00 Uhr) Aula 18

Einschulung der Fünftklässlerinnen und Fünftklässler am Dienstag, den 27.08.2024 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/einschulung-der-fuenftklaesslerinnen-und-fuenftklaessler-am-dienstag-den-27-08-2024/

1. Einschulungsdurchgang: 8:00 Uhr – 9:15 Uhr für die Klasse 5A, 5B, 5C, 5D 2. Einschulungsdurchgang: 9:30 Uhr – 10:45 Uhr für die Klassen 5E, 5F, 5G1, 5G2 Wichtiger Hinweis an die Eltern des 2. Einschulungsdurchgangs: Alle Eltern und Kinder, die zum 2. Einschulungsdurchgang kommen, warten bitte unbedingt vor dem
September 2025 Wahl des neuen Schulelternbeirats (19:00 Uhr) Aula 18

Come preparare le penne all’arrabbiata e la pasta alla bolognese – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/come-preparare-le-penne-allarrabbiata-e-la-pasta-alla-bolognese/

Nicht für die Schule, sondern fürs Leben lernen – das gilt besonders für das gemeinsame Kochen. In der vergangenen Woche bereitete die Italienischklasse von Frau Ludovico deren Wunschgerichte „Penne all’arrabbiata“ und „Pasta alla bolognese“ zu. Nachdem wir die Gerichte zuvor im Unterricht „theoretisch“ mit Hilfe von Wortschatzübungen
September 2025 Wahl des neuen Schulelternbeirats (19:00 Uhr) Aula 18

Erfolge bei Physik im Advent – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/erfolge-bei-physik-im-advent/

Auch in diesem Schuljahr wurde beim physikalischen Adventskalender von „Physik im Advent“ gebastelt, geknobelt und gemeinsam um die Wette experimentiert. Dabei hat das Karolinen-Gymnasium mit 239 SchülerInnen am Wettbewerb teilgenommen und wurde für die erfolgreiche Teilnahme als Schule geehrt. Der Schulpreis – ein Molekülbaukasten
September 2025 Wahl des neuen Schulelternbeirats (19:00 Uhr) Aula 18

Einladung zum Elternabend „Englisch Bili“ Klasse 5 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/einladung-zum-elternabend-englisch-bili-klasse-5/

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte unserer 5. Klassen, Ihre Kinder haben die Möglichkeit ab dem 2. Halbjahr der fünften Klasse am bilingualen Zusatzunterricht teilzunehmen, der zweistündig klassenübergreifend unterrichtet wird. „Englisch Bili“ bereitet sprachbegabte Schüler und Schülerinnen auf die erhöhten Anforderungen im Sachfach Geschichte vor, das dann bilingual (Englisch
September 2025 Wahl des neuen Schulelternbeirats (19:00 Uhr) Aula 18

Landesentscheid im Vorlesewettbewerb der 6. Klassen in Sankt Goarshausen – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/landesentscheid-im-vorlesewettbewerb-der-6-klassen-in-sankt-goarshausen/

Am 7.5. war es soweit. In Sankt Goarshausen trafen sich die besten Vorleserinnen und Vorleser aus Rheinland-Pfalz im Wilhelm-Hoffmann-Gymnasium um gegeneinander anzutreten. Jette Fermer (6G1) vom KG war natürlich auch dabei und hat unsere Schule durch einen großartigen Vortrag aus der Reihe „Harry Potter“ vertreten. „Das
September 2025 Wahl des neuen Schulelternbeirats (19:00 Uhr) Aula 18