Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Europäischer Wettbewerb 2023 – unsere Kunst-Preisträger aus der Klasse 5B – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/europaeischer-wettbewerb-2023-unsere-kunst-preistraeger-aus-der-klasse-5b/

Der Europäische Wettbewerb findet seit 1954 statt. In jedem Jahr gibt es neue Aufgaben für Schülerinnen und Schüler, sich kreativ mit einem Thema im europäischen Kontext auseinanderzusetzen. In diesem Jahr haben 13.238 Schülerinnen und Schüler aus 245 Schulen teilgenommen. Die Klasse 5B erreichte dabei zum Thema „Das tapfere Schneewittchen“ mit
September 2025 Wahl des neuen Schulelternbeirats (19:00 Uhr) Aula 18

Arbeitsgemeinschaften im 2. Halbjahr – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/arbeitsgemeinschaften-im-2-halbjahr/

Liebe Schülerinnen und Schüler, Auch außerhalb des regulären Unterrichts gibt es an unserer Schule viele Möglichkeiten, gemeinsam an Themen und Projekten zu arbeiten. Das Angebot ist vielfältig, sodass für jeden etwas passendes dabei sein müsste. In diesem Zusammenhang können AGs einen Rahmen bieten, um neue Dinge auszuprobieren oder
September 2025 Wahl des neuen Schulelternbeirats (19:00 Uhr) Aula 18

Actionbound zur Stadtgeschichte – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/digitale-stadtrallye-zur-stadtgeschichte/

Wir freuen uns, dass ihr den Weg zu unserem Actionbound gefunden habt, den wir zusammen mit Herrn Hofherr, Frau Kalusa und Frau Alter im Rahmen der Projektwoche 2024 entwickelt haben! Bei diesem Spiel verbinden sich Spaß, Abenteuerlust und Teamwork zu einer spannenden Rallye. Wir bringen euch die
September 2025 Wahl des neuen Schulelternbeirats (19:00 Uhr) Aula 18

Kinderimpfen in Frankenthal – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/kinderimpfen-in-frankenthal/

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, auf Bitte der Stadt Frankenthal leite ich Ihnen und Euch folgende Informationen weiter: „Sehr geehrte Damen und Herren, nur die Impfung bietet den größtmöglichen Schutz vor dem Corona Virus. Die Stadt Frankenthal bietet daher zum Schutz der Kinder ein spezielles Kinderimpfen für
September 2025 Wahl des neuen Schulelternbeirats (19:00 Uhr) Aula 18

Karolinen-Gymnasium Frankenthal als Erasmus+ – Schule akkreditiert – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/karolinen-gymnasium-frankenthal-als-erasmus-schule-akkreditiert/

Erasmus+ ist das größte EU-Bildungsprogramm, das seit 2021 persönliche Begegnungen und einen digitalen Austausch im Schulkontext fördert. Von August bis Oktober 2023 hat eine Gruppe von Lehrkräften unter Federführung von Herrn Beißwenger und Herrn Werner den Antrag auf Akkreditierung geschrieben. Vor vier Wochen erreichte uns der positive
September 2025 Wahl des neuen Schulelternbeirats (19:00 Uhr) Aula 18

Fortbildung „Naturwissenschaftliche Experimente und digitaler Unterricht“ – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/fortbildung-naturwissenschaftliche-experimente-und-digitaler-unterricht/

Am 04.05.2022 hat die gesamte Fachschaft Biologie und Naturwissenschaften am KG an der Fortbildung „Naturwissenschaftliche Experimente und Digitaler Unterricht“  unter der Leitung von Dr. Christian Eisenhut (Firma PHYWE)  erfolgreich teilgenommen. Die Fortbildungsveranstaltung fand in den hervorragend ausgestatteten naturwissenschaftlichen Fachräumen des Neubaus statt. Gemeinsam wurden
September 2025 Wahl des neuen Schulelternbeirats (19:00 Uhr) Aula 18

Ausgabe der Halbjahreszeugnisse – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/ausgabe-der-halbjahreszeugnisse/

Liebe Schülerinnen und Schüler, wir haben uns sehr gefreut, dass ihr am Donnerstag und Freitag persönlich in die Schule gekommen seid, um euer Zeugnis von den Stufenleitungen in Empfang zu nehmen – natürlich unter Einhaltung der Hygienebestimmungen. Uns war es sehr wichtig, dass ihr eure Zeugnisse nicht einfach
September 2025 Wahl des neuen Schulelternbeirats (19:00 Uhr) Aula 18

Gemeinsam erinnern – Einweihung Friedensbaum – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/gemeinsam-erinnern-einweihung-friendsbaum/

Vergangene Woche haben Vertreter aus Politik, Kirchen und Schulwesen den Friedensbaum im Carl-Bosch-Ring eingeweiht. Auch wir als Schülervertretung des KGs und Vertreter der Stadtschülervertretung besuchten die Veranstaltung. Das Monument erinnert an die sechsmalige Zerstörung Frankenthals und soll ein Mahnmal für Werte wie Freiheit und Demokratie sein.
September 2025 Wahl des neuen Schulelternbeirats (19:00 Uhr) Aula 18

Einladung zur europäischen Feierstunde am 4. Mai 2023 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/einladung-zur-europaeischen-feierstunde-am-4-mai-2023/

Am 4. Mai 2023 findet von 14 bis ca. 15.30 Uhr wieder in K 001 die europäische Feierstunde am Karolinen-Gymnasium statt. In diesem Jahr werden grundlegende europäische Werte im Fokus stehen. Die Klassen 10a und 10e präsentieren Collagen zu den Schlagworten „Frieden, Freiheit, Selbstbestimmung“. Die Vorstellung wird dabei auch
September 2025 Wahl des neuen Schulelternbeirats (19:00 Uhr) Aula 18

Arbeitsgemeinschaften im Schuljahr 2024 / 2025 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/arbeitsgemeinschaften-im-schuljahr-2024-2025/

Liebe Schülerinnen und Schüler, Auch außerhalb des regulären Unterrichts gibt es an unserer Schule viele Möglichkeiten, gemeinsam an Themen und Projekten zu arbeiten. Das Angebot ist vielfältig, sodass für jeden etwas passendes dabei sein müsste. In diesem Zusammenhang können AGs einen Rahmen bieten, um neue Dinge auszuprobieren oder
September 2025 Wahl des neuen Schulelternbeirats (19:00 Uhr) Aula 18