Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Elternabend Bili und GTS ab Klasse 7 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/elternabend-bili-und-gts-ab-klasse-7-2/

Sehr geehrte Eltern unserer 6. Klassen, herzlich lade ich Sie zu unseren Informationsveranstaltungen am Donnerstag, den 1. Februar 2024 in den K001 ein. Gemeinsam mit meinen Kolleg:innen möchte ich Sie über Bili: Beginn: 19:00 Uhr Ganztag: Beginn: 19:45 Uhr informieren. Die gleichzeitige Teilnahme ab Klasse 7 an Bili
September 2025 Wahl des neuen Schulelternbeirats (19:00 Uhr) Aula 18

Impfung von Kindern und Jugendlichen in Frankenthal (Stand 07.07.2021) – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/impfung-von-kindern-und-jugendlichen-in-frankenthal-stand-07-07-2021/

Stand: 07.07.2021 Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtige, die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt die Corona-Impfungen für Menschen ab 18 Jahren. Für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren sind Impfstoffe prinzipiell zugelassen, sie werden aber von der STIKO nur für Risikogruppen empfohlen. Das bedeutet aber auch, dass
September 2025 Wahl des neuen Schulelternbeirats (19:00 Uhr) Aula 18

Chemie der Lebensmittelzusatzstoffe im NaT-Lab – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/chemie-der-lebensmittelzusatzstoffe-im-nat-lab/

Wir, die Klasse 9d, haben am 19.12. mit Herrn Hofherr und Frau Wingender einen spannenden Ausflug ins Schülerlabor der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz unternommen. In den vielen interessanten Experimenten ging es um Lebensmittelzusatzstoffe, die wir in Dreiergruppen mit je einem Studenten/einer Studentin untersucht haben. Nach einer kurzen
September 2025 Wahl des neuen Schulelternbeirats (19:00 Uhr) Aula 18

20 Jahre Abitur: Bacabi feeling – DAS BESTE IST RUM – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/20-jahre-abitur-bacabi-feeling-das-beste-ist-rum/

Auch nach 20 Jahren hat das Abimotto des Jahrgangs 2003 seine Gültigkeit. Ein großes „Hallo“ gab es am Samstagnachmittag im KG – Innenhof, als sich 40 ehemalige KGler:innen  mit ihren damaligen Lehrer:innen zu einem Sektempfang (vielen Dank an die jetzigen Abiturient:innen für das Catering) mit
September 2025 Wahl des neuen Schulelternbeirats (19:00 Uhr) Aula 18

Girls‘ und Boys‘ Day – Dein Zukunftstag am 25.4.2024 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/girls-und-boys-day-dein-zukunftstag-am-24-4-2024/

Am Girls‘ Day lernen Mädchen Ausbildungsberufe und Studiengänge in IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik kennen, in denen Frauen bisher eher selten vertreten sind. Oder sie begegnen weiblichen Vorbildern in Führungspositionen aus Wirtschaft und Politik. Die Jungen lernen am Boys‘ Day Berufe kennen, in denen bislang nur wenige Männer
September 2025 Wahl des neuen Schulelternbeirats (19:00 Uhr) Aula 18

Johannisbeeren aus dem Schulbeet – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/johannisbeeren-aus-dem-schulbeet/

Am 22.06.22 pflückte die Nachhaltigkeits-AG Johannisbeeren aus dem vielfältigen Schulbeet, welches in der Nähe von unserem Gewächshaus zu finden ist. Wir brachten alle Dosen für den Transport mit und fingen sofort an den Strauch abzuernten. Kleinere Probleme wie Ameisen, die sich an den Johannisbeeren sehr wohl fühlten,
September 2025 Wahl des neuen Schulelternbeirats (19:00 Uhr) Aula 18

Come preparare le penne all’arrabbiata e la pasta alla bolognese – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/come-preparare-le-penne-allarrabbiata-e-la-pasta-alla-bolognese/

Nicht für die Schule, sondern fürs Leben lernen – das gilt besonders für das gemeinsame Kochen. In der vergangenen Woche bereitete die Italienischklasse von Frau Ludovico deren Wunschgerichte „Penne all’arrabbiata“ und „Pasta alla bolognese“ zu. Nachdem wir die Gerichte zuvor im Unterricht „theoretisch“ mit Hilfe von Wortschatzübungen
September 2025 Wahl des neuen Schulelternbeirats (19:00 Uhr) Aula 18