Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Frankenthal – Episoden der Stadtgeschichte – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/frankenthal-episoden-der-stadtgeschichte/

Der erste Band der KG-Schulschriften ist erschienen und kann ab sofort im Online-Handel gekauft werden. Ein Ansichtsexemplar liegt im Sekretariat der Schule aus und ein weiteres befindet sich im Bestand der Schulbibliothek. In der Reihe KG-Schulschriften sollen besondere und lesenswerte Arbeiten von Schülern des Karolinen-Gymnasiums und anderer mit
September 2025 Wahl des neuen Schulelternbeirats (19:00 Uhr) Aula 18

Lernbörse am KG – Schüler*innen helfen Schüler*innen! – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/lernboerse-am-kg-schuelerinnen-helfen-schuelerinnen-5/

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtige, wenn es in der Schule nicht gut läuft, kann Nachhilfe eine Möglichkeit sein, um Verständnisschwierigkeiten zu überwinden. Vielleicht löst sich ein Problem ganz einfach, wenn der Sachverhalt oder die (Mathe-, Grammatik-)Regel von einem Mitschüler oder einer Mitschülerin noch einmal erklärt
September 2025 Wahl des neuen Schulelternbeirats (19:00 Uhr) Aula 18

Come preparare le penne all’arrabbiata e la pasta alla bolognese – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/come-preparare-le-penne-allarrabbiata-e-la-pasta-alla-bolognese/

Nicht für die Schule, sondern fürs Leben lernen – das gilt besonders für das gemeinsame Kochen. In der vergangenen Woche bereitete die Italienischklasse von Frau Ludovico deren Wunschgerichte „Penne all’arrabbiata“ und „Pasta alla bolognese“ zu. Nachdem wir die Gerichte zuvor im Unterricht „theoretisch“ mit Hilfe von Wortschatzübungen
September 2025 Wahl des neuen Schulelternbeirats (19:00 Uhr) Aula 18

Erfolge bei Physik im Advent – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/erfolge-bei-physik-im-advent/

Auch in diesem Schuljahr wurde beim physikalischen Adventskalender von „Physik im Advent“ gebastelt, geknobelt und gemeinsam um die Wette experimentiert. Dabei hat das Karolinen-Gymnasium mit 239 SchülerInnen am Wettbewerb teilgenommen und wurde für die erfolgreiche Teilnahme als Schule geehrt. Der Schulpreis – ein Molekülbaukasten
September 2025 Wahl des neuen Schulelternbeirats (19:00 Uhr) Aula 18

Einladung zum Elternabend „Englisch Bili“ Klasse 5 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/einladung-zum-elternabend-englisch-bili-klasse-5/

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte unserer 5. Klassen, Ihre Kinder haben die Möglichkeit ab dem 2. Halbjahr der fünften Klasse am bilingualen Zusatzunterricht teilzunehmen, der zweistündig klassenübergreifend unterrichtet wird. „Englisch Bili“ bereitet sprachbegabte Schüler und Schülerinnen auf die erhöhten Anforderungen im Sachfach Geschichte vor, das dann bilingual (Englisch
September 2025 Wahl des neuen Schulelternbeirats (19:00 Uhr) Aula 18

Schulung der Umweltscouts findet virtuell statt – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/schulung-der-umweltscouts-findet-virtuell-statt/

Liebe Schülerinnen und Schüler, viele von euch haben sich bereit erklärt, als Umweltscouts in der eigenen Klasse auf mehr Nachhaltigkeit zu achten und Verantwortung zu übernehmen. Vielen Dank dafür! Wir haben uns auf die Schulung schon lange vorbereitet. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage können wir aber eine Präsenzveranstaltung, zu der
September 2025 Wahl des neuen Schulelternbeirats (19:00 Uhr) Aula 18

Zertifizierungsfeier Europaschule – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/zertifizierungsfeier-europaschule/

Am Mittwoch den 8.9.2021 fand in Bad Marienberg die Zertifizierungsfeier der neuakkreditierten Europaschulen des Landes Rheinland-Pfalz statt. Im Rahmen eines Festaktes am evangelischen Gymnasium Bad Marienberg, das selbst ebenfalls dieses Jahr die Auszeichnung als Europaschule erhielt, wurden den neu in das Netzwerk der Europaschulen aufgenommen Teilnehmern die
September 2025 Wahl des neuen Schulelternbeirats (19:00 Uhr) Aula 18

Landesentscheid im Vorlesewettbewerb der 6. Klassen in Sankt Goarshausen – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/landesentscheid-im-vorlesewettbewerb-der-6-klassen-in-sankt-goarshausen/

Am 7.5. war es soweit. In Sankt Goarshausen trafen sich die besten Vorleserinnen und Vorleser aus Rheinland-Pfalz im Wilhelm-Hoffmann-Gymnasium um gegeneinander anzutreten. Jette Fermer (6G1) vom KG war natürlich auch dabei und hat unsere Schule durch einen großartigen Vortrag aus der Reihe „Harry Potter“ vertreten. „Das
September 2025 Wahl des neuen Schulelternbeirats (19:00 Uhr) Aula 18