Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

KG-Schüler:innen nehmen an französischem Filmwettbewerb teil – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/kg-schuelerinnen-nehmen-an-franzoesischem-filmwettbewerb-teil/

Unter dem Motto „Partnerschaft Rheinland-Pfalz/Burgund-Franche-Comté: Rendez-vous in 60 Jahren!“ schrieb das Partnerschaftsnetzwerk RLP einen Filmwettbewerb für die Mittel- und Oberstufe aus. Ziel des Wettbewerbs war es, in französischer Sprache die Partnerschaft zwischen Rheinland-Pfalz und Burgund/Franche-Comté, die älter als der Elysée-Vertrag ist,
September 2025 Wahl des neuen Schulelternbeirats (19:00 Uhr) Aula 18

Jugend trainiert für Olympia Fußball – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/jugend-trainiert-fuer-olympia-fussball/

KG gewinnt zwei Spiele und zieht souverän in die nächste Runde ein Kurz nach den Osterferien wurde für Donnerstag, den 28.04.2022 die erste Runde Jugend trainiert für Olympia Fußball WK II (Jungen) in Maxdorf angesetzt. Für das Karolinen-Gymnasium ging ein Team an den Start, das in dieser
September 2025 Wahl des neuen Schulelternbeirats (19:00 Uhr) Aula 18

Digitale Suchtberatung: DigiSucht – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/digitale-suchtberatung-digisucht/

Onlineberatung zu allen Fragen rund um die Themen Drogen, Sucht, Substanzkonsum, Glücksspielen und Medienkonsum. Freundlich. Professionell. Anonym. Und kostenfrei! Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, seit Herbst 2022 gibt es in Rheinland-Pfalz ein neues digitales Suchtberatungsangebot: DigiSucht.
September 2025 Wahl des neuen Schulelternbeirats (19:00 Uhr) Aula 18

Eine erlebnisreiche Woche in den Alpen – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/eine-erlebnisreiche-woche-in-den-alpen/

124 Schülerinnen und Schüler aus der 7. Klasse nahmen in diesem Jahr an der Winterfahrt nach Seefeld (Österreich) teil. Begleitet wurde die Fahrt von 9 Lehrkräften und 4 externen Skilehrern. In diesem Jahr haben es über 80 Anfänger geschafft, das Skifahren zu erlernen. Darauf sind wir
September 2025 Wahl des neuen Schulelternbeirats (19:00 Uhr) Aula 18

KG erfolgreich bei Jugend Forscht – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/kg-erfolgreich-bei-jugend-forscht/

Auch in diesem Jahr nahmen Teilnehmer der Jugend forscht AG am Regionalwettbewerb in Frankenthal teil. Zara Haunert (7. Klasse) wollte herausfinden, ob Pflanzen lernen können. Dazu kombinierte sie verschiedene Reize mit Berührungen an Mimosen. Sie überzeugte die Jury mit ihrer Präsentation und wissenschaftlichen Herangehensweise und gewann den
September 2025 Wahl des neuen Schulelternbeirats (19:00 Uhr) Aula 18

Bundesjugendspiele im Gerätturnen – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/bundesjugendspiele-im-geraeteturnen/

Liebe Schulgemeinschaft, die Bundesjugendspiele im Gerätturnen konnten in diesem Jahr wieder stattfinden. Mit viel Freude und Einsatz haben die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen den Wettbewerb im Klassenverband durchgeführt. Dabei wurden sehr gute Leistungen erzielt. Die Besten der Klasse sind: 6a: Emma Bechtel und Lea Stendel / Adrian Feil 6b:
September 2025 Wahl des neuen Schulelternbeirats (19:00 Uhr) Aula 18

Kinderimpfen in Frankenthal – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/kinderimpfen-in-frankenthal/

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, auf Bitte der Stadt Frankenthal leite ich Ihnen und Euch folgende Informationen weiter: „Sehr geehrte Damen und Herren, nur die Impfung bietet den größtmöglichen Schutz vor dem Corona Virus. Die Stadt Frankenthal bietet daher zum Schutz der Kinder ein spezielles Kinderimpfen für
September 2025 Wahl des neuen Schulelternbeirats (19:00 Uhr) Aula 18

Karolinen-Gymnasium Frankenthal als Erasmus+ – Schule akkreditiert – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/karolinen-gymnasium-frankenthal-als-erasmus-schule-akkreditiert/

Erasmus+ ist das größte EU-Bildungsprogramm, das seit 2021 persönliche Begegnungen und einen digitalen Austausch im Schulkontext fördert. Von August bis Oktober 2023 hat eine Gruppe von Lehrkräften unter Federführung von Herrn Beißwenger und Herrn Werner den Antrag auf Akkreditierung geschrieben. Vor vier Wochen erreichte uns der positive
September 2025 Wahl des neuen Schulelternbeirats (19:00 Uhr) Aula 18

Fortbildung „Naturwissenschaftliche Experimente und digitaler Unterricht“ – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/fortbildung-naturwissenschaftliche-experimente-und-digitaler-unterricht/

Am 04.05.2022 hat die gesamte Fachschaft Biologie und Naturwissenschaften am KG an der Fortbildung „Naturwissenschaftliche Experimente und Digitaler Unterricht“  unter der Leitung von Dr. Christian Eisenhut (Firma PHYWE)  erfolgreich teilgenommen. Die Fortbildungsveranstaltung fand in den hervorragend ausgestatteten naturwissenschaftlichen Fachräumen des Neubaus statt. Gemeinsam wurden
September 2025 Wahl des neuen Schulelternbeirats (19:00 Uhr) Aula 18

Schulcampus@KG – Moodle zieht um – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/schulcampuskg-moodle-zieht-um/

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, im nächsten Jahr wird der alte Moodleserver endgültig abgeschaltet. Wir haben uns daher dazu entschlossen, das neue Bildungsportal Schulcampus RLP zu nutzen. Die Zugangsdaten dafür sollten inzwischen alle Schülerinnen und Schüler erhalten haben. Der Schulcampus hat außer Moodle noch einige weitere
September 2025 Wahl des neuen Schulelternbeirats (19:00 Uhr) Aula 18