Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Zukunft jetzt! Berufsinfotage am KG für MSS 12 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/zukunft-jetzt-berufsinfotage-am-kg-fuer-mss-12/

Vom 4. bis 6. Juli 2023 ist es wieder soweit: die Berufsinfotage für die Jahrgangsstufe 12! Dienstags- und Donnerstagsvormittags wird kein regulärer Unterricht stattfinden. Der Nachmittagsunterricht findet wie gewohnt statt. Es besteht Anwesenheitspflicht für die MSS 12. Als Ergänzung bzw. Vertiefung dieser beiden Tage findet am Mittwoch, 5.
September 2025 Wahl des neuen Schulelternbeirats (19:00 Uhr) Aula 18

Weihnachtspäckchenkonvoi macht Station am KG – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/weihnachtspaeckchenkonvoi-macht-station-am-kg/

Bereits zum vierten Mal hat sich das Karolinen-Gymnasium an der Aktion Weihnachtspäckchenkonvoi beteiligt. Dabei wurden in diesem Schuljahr fast 160 Geschenkpakete und ca. 300 € gespendet, die nun vom Weihnachtspäckchenkonvoi zu bedürftigen Kindern in den ärmsten Regionen Europas transportiert werden. Vielen herzlichen Dank an alle Mitglieder der Schulgemeinschaft,
September 2025 Wahl des neuen Schulelternbeirats (19:00 Uhr) Aula 18

Danke an ein starkes Team! – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/danke-an-ein-starkes-team/

Es ist mittlerweile eine gute Tradition geworden, dass sich die Schulgemeinschaft einmal im Jahr offiziell beim Reinigungsteam für seinen Einsatz bedankt. Am 24. Juni 2022 wurden die Kolleginnen zu einem gemeinsamen Eiskaffee im Schulhof eingeladen, den unsere Sekretärinnen Frau Hocke und Frau Thiessen mit viel Liebe
September 2025 Wahl des neuen Schulelternbeirats (19:00 Uhr) Aula 18

Besondere Erfolge bei „Leben mit Chemie“ – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/besondere-erfolge-bei-leben-mit-chemie-2020/

Unter der Überschrift „Tolle Knolle“ haben Schülerinnen und Schüler unserer Schule am Experimentalwettbewerb „Leben mit Chemie“ teilgenommen. Die Arbeiten von Hannah Bader (8a) und Sarah Bader (9a) sowie Paul Magin (9a) und Theresa Ochmann (MSS 11) wurden durch die Jury in Form von Ehrenurkunden mit der höchsten
September 2025 Wahl des neuen Schulelternbeirats (19:00 Uhr) Aula 18

Wir trauern um Inge Bergner – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/wir-trauern-um-inge-bergner/

24.01.1963 – 07.04.2023 Heute Morgen hat uns die traurige Nachricht erreicht, dass unsere Kollegin und Lehrerin Inge Bergner am Karfreitag im Urlaub völlig überraschend verstorben ist. Unsere tiefe Anteilnahme gehört der Familie von Frau Bergner und ihren Freunden. Frau Bergner unterrichtete seit November 1989 an
September 2025 Wahl des neuen Schulelternbeirats (19:00 Uhr) Aula 18

Vortrag vom LVB Lernen e.V. „Das Lernen lernen“ – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/vortrag-vom-lvb-lernen-e-v-das-lernen-lernen/

Das Thema „Das Lernen lernen“  führte zu einer sehr starken Resonanz am Vortragsabend, zu dem der SEB und die Schulleitung die Eltern des KGs eingeladen haben. Die Aula war mit mehr als dreihundert Zuhörern gut gefüllt und trotz der späten Stunde und des langen Vortrages waren die Eltern ganz
September 2025 Wahl des neuen Schulelternbeirats (19:00 Uhr) Aula 18

Turing Award Preisträger Leslie Lamport am KG – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/turing-award-preistraeger-leslie-lamport-am-kg/

Am 27.09.2023 hatten alle Schülerinnen und Schüler der MSS Oberstufe am KG die einmalige Gelegenheit, mit Herrn Dr. Leslie Lamport einen echten Preisträger des Turing Award zu treffen. Der Turing Award ist international die höchste Auszeichnung für Informatiker, gleichbedeutend mit einem Nobelpreis. Herr Lamport hielt einen kurzweiligen
September 2025 Wahl des neuen Schulelternbeirats (19:00 Uhr) Aula 18

Sachspendenaufruf für die Menschen in der Ukraine – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/sachspendenaufruf-fuer-die-menschen-in-der-ukraine/

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, um die vom Krieg betroffenen Menschen zu unterstützen, wollen wir, das Karolinen-Gymnasium, mit Ihrer/Eurer Hilfe gemeinsam Spenden sammeln und diese den Menschen in der Ukraine übergeben. Folgende Dinge werden dringend benötigt: Hygieneartikel (Windeln, Binden, Deos, Trockenshampoos, Tampons, Zahnbürsten, etc.) Verbandsmaterialien / Erste-Hilfe-Verbandskästen /
September 2025 Wahl des neuen Schulelternbeirats (19:00 Uhr) Aula 18

ZEITZEUGENgespräch der Klasse 10AB Geschichte – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/zeitzeugengespraech-in-geschichte/

„Manche wollten schweigen, manche müssen reden, so wie ich.“ Dieser Satz prägt sich ein, wenn man Renate Rosenau getroffen hat. Als Zeitzeugin der 2. Generation 1941 in einer „privilegierten Mischehe“ geboren, blieben ihre Eltern und Geschwister vom Holocaust verschont. Nicht so unzählige Verwandte, Geschwister der Eltern
September 2025 Wahl des neuen Schulelternbeirats (19:00 Uhr) Aula 18