Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Unmöglich! Optische Täuschungen und Illusionen – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/unmoeglich-optische-taeuschungen-und-illusionen/

Im Projekt „Unmöglich! Optische Täuschungen und Illusionen“ haben wir uns mit vielen verschiedenen Methoden beschäftigt, wie wir unsere Augen und unser Gehirn täuschen können. Können diese Körper wirklich existieren? Sind diese dunklen Flecken wirklich da? Bewegt sich da was in diesem bunten Muster? Dreht dieser Drache etwa
September 2025 Wahl des neuen Schulelternbeirats (19:00 Uhr) Aula 18

Spanisch – Seite 2 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/spanisch/page/2/

Das Fach Deutsch am KG Estimados padres y estimados alumnas y alumnos: En lo siguiente vamos a presentar la asignatura “Castellanoâ€� en nuestro colegio “Karolinen-Gymnasiumâ€� Liebe Eltern und liebe Schülerinnen und Schüler, im folgenden werden wir das Fach „Spanisch“ an unserer Schule „Karolinen-Gymnasium“ vorstellen.
Spanisch ist auch dann eine gute Wahl, wenn diese Sprache durch eine sehr kommunikative

Neues von der Nachhaltigkeits-AG – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/neues-von-der-nachhaltigkeits-ag/

Am vergangenen Mittwoch haben wir euch wieder um Unterstützung gebeten, um uns bei der zweiten Pflanzaktion im Beet hinter dem NA-Bau zu helfen. Dank der freiwilligen Helfer konnten wir Wildblumen einsäen und Erdbeeren anpflanzen. Außerdem haben wir begonnen, ein Wildbienenhotel aus einer Baumscheibe, von einem vor einiger Zeit
September 2025 Wahl des neuen Schulelternbeirats (19:00 Uhr) Aula 18

Beginn des Schulbetriebs am 17.8.20 (Stand 12.8.20) – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/beginn-des-schulbetriebs/

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, am Montag, den 17.8., beginnt der Unterricht an unserer Schule – wie im Elternbrief zum Schuljahresende angekündigt – um 8 Uhr, zunächst mit zwei Klassenleiter- bzw. Stammkursleiterstunden. Die Raumverteilung kann den Aushängen entnommen werden. Bitte unbedingt beachten: Es besteht Maskenpflicht auf dem
September 2025 Wahl des neuen Schulelternbeirats (19:00 Uhr) Aula 18

Das Märchen geht weiter! – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/das-maerchen-geht-weiter/

Jette Fermer (6G1) wurde im Bezirksentscheid des Vorlesewettbewerbs, der am 8.4.2024 in der Stadtbibliothek Ludwigshafenausgetragen wurde, zweite Siegerin und fährt damit zum Landesentscheid nach Mainz. So weit hat es bisher noch keine Schülerin oder Schüler des KG geschafft. Jette las überragend aus dem Roman „Tintenherz“ von Cornelia Funke.
September 2025 Wahl des neuen Schulelternbeirats (19:00 Uhr) Aula 18

Unsere Verbindungslehrer – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/unsere-verbindungslehrer-2023/

Liebe Schülerinnen und Schüler, Seit dem Schuljahr 2023/24 sind Herr Werner, Frau Haag, Frau Hansen und Frau Krächan die von den Lernenden des Karolinen-Gymnasiums gewählten Verbindungslehrer. Wenn ihr Schwierigkeiten oder Gesprächsbedarf habt, könnt ihr gerne jeden Dienstag in der 7. Stunde in unseren Raum neben NCL 2 kommen. Ihr
September 2025 Wahl des neuen Schulelternbeirats (19:00 Uhr) Aula 18

Schulleitung – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/schulleitung/

Your Content Goes Here Schulbuchausleihe Stufenleitung Klasse 7 und 8, Ausbildungsleiter der Referendare, Öffentlichkeitsarbeit, Datenschutzbeauftragter, Vertretungsplanung Leitung Orientierungsstufe Organisation und pädagogische Leitung der MSS Stufenleitung Klasse 9 und 10, Kursarbeitsplan, Vertretungsplan Leitung Ganztagsbereich, Schulbuchausleihe Stundenplan und Vertretungsplan, PES, Haushalt,
September 2025 Wahl des neuen Schulelternbeirats (19:00 Uhr) Aula 18

Willkommen am KG – Aufnahme der zukünftigen Fünftklässler – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/willkommen-am-kg-aufnahme-der-zukuenftigen-fuenftklaessler-2/

Wir freuen uns sehr, alle angemeldeten Schülerinnen und Schüler am Karolinen-Gymnasium für das kommende Schuljahr 2024/2025 aufnehmen zu können. Aufgrund der Schülerzahlen sieht die Einteilung wie folgt aus: Es werden sechs Halbtagsklassen und zwei Ganztagsschulklassen gebildet. Wir beginnen jetzt mit der Zusammensetzung der Klassen und laden alle Eltern
September 2025 Wahl des neuen Schulelternbeirats (19:00 Uhr) Aula 18