Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Schüler- und Elterninformation zum Halbjahreswechsel 23/24 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/schueler-und-elterninformation-zum-halbjahreswechsel-23-24/

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, zu Beginn des 2. Halbjahres möchte ich Sie und Euch über einige Veränderungen informieren. Ausbau unserer Vertretungsreserve Wir haben das riesige Glück, dass bei uns in diesem Schuljahr bisher keine Lehrkräfte längerfristig ausgefallen sind. Der Arbeitsmarkt für Lehrkräfte ist nahezu leer
Wahl der 2. Fremdsprache in den 5. Klassen, Wahl der 3. Fremdsprache in den 8.

Karolinen-Gymnasium Frankenthal – Seite 2 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/page/2/

HERZLICH WILLKOMMEN Das Karolinen-Gymnasium führt junge Menschen seit über 230 Jahren zum Schulabschluss. Die Entfaltung ihrer Persönlichkeit und Talente sind uns dabei ebenso wichtig wie die Vermittlung von Wissen und Fähigkeiten, die unsere Schülerinnen und Schüler „fit“ machen für Studium und Beruf. Herzliche Einladung zum
Einladung zum Tag der offenen Tür 2025 Europäischer Wettbewerb 2025 – Amelie Wahl

Schüler- und Elterninformation zum Halbjahreswechsel 22/23 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/schueler-und-elterninformation-zum-halbjahreswechsel-22-23/

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, zu Beginn des 2. Halbjahres möchte ich Sie und Euch über einige Veränderungen informieren. Personalia und Änderungen im Stundenplan: Herr Bischoff beendet zum 31.01. seinen Vertretungsvertrag; Herr Etienne Schmitt (Sp, kR) kommt neu zu uns und übernimmt dessen Unterricht. Herr Weiland hat
Wahl der 2. Fremdsprache in den 5. Klassen, Wahl der 3. Fremdsprache in den 8.

Informationen für Eltern der neuen Fünftklässler – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/informationen-fuer-eltern-der-neuen-fuenftklaessler/

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, zum neuen Schuljahr begrüße ich Sie und Ihre Kinder herzlich am Karolinen-Gymnasium. Der große Tag der Einschulung steht unmittelbar bevor, die Vorbereitungen dafür laufen auf Hochtouren und Ihre Kinder sind bestimmt auch schon ein wenig aufgeregt. Zur Erinnerung folgen nun ein paar wichtige
Tagesordnung vorgesehen: TOP 1: Pädagogisches Arbeiten in der Orientierungsstufe TOP 2: Wahl

Karolinen-Gymnasium Frankenthal – Seite 3 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/page/3/

HERZLICH WILLKOMMEN Das Karolinen-Gymnasium führt junge Menschen seit über 230 Jahren zum Schulabschluss. Die Entfaltung ihrer Persönlichkeit und Talente sind uns dabei ebenso wichtig wie die Vermittlung von Wissen und Fähigkeiten, die unsere Schülerinnen und Schüler „fit“ machen für Studium und Beruf. Herzliche Einladung zum
Einladung zum Tag der offenen Tür 2025 Europäischer Wettbewerb 2025 – Amelie Wahl

Karolinen-Gymnasium Frankenthal – Seite 5 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/page/5/

HERZLICH WILLKOMMEN Das Karolinen-Gymnasium führt junge Menschen seit über 230 Jahren zum Schulabschluss. Die Entfaltung ihrer Persönlichkeit und Talente sind uns dabei ebenso wichtig wie die Vermittlung von Wissen und Fähigkeiten, die unsere Schülerinnen und Schüler „fit“ machen für Studium und Beruf. Herzliche Einladung zum
Einladung zum Tag der offenen Tür 2025 Europäischer Wettbewerb 2025 – Amelie Wahl

Karolinen-Gymnasium Frankenthal – Seite 4 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/page/4/

HERZLICH WILLKOMMEN Das Karolinen-Gymnasium führt junge Menschen seit über 230 Jahren zum Schulabschluss. Die Entfaltung ihrer Persönlichkeit und Talente sind uns dabei ebenso wichtig wie die Vermittlung von Wissen und Fähigkeiten, die unsere Schülerinnen und Schüler „fit“ machen für Studium und Beruf. Herzliche Einladung zum
Einladung zum Tag der offenen Tür 2025 Europäischer Wettbewerb 2025 – Amelie Wahl