Sozialkunde – Karolinen-Gymnasium Frankenthal https://karolinen-gymnasium.de/category/faecher/sozialkunde/
Ankündigungen, Fächer| Am Karolinen-Gymnasium fand am 13.02.2025 die Juniorwahl zur Wahl
Ankündigungen, Fächer| Am Karolinen-Gymnasium fand am 13.02.2025 die Juniorwahl zur Wahl
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, zu Beginn des 2. Halbjahres möchten ich Sie über einige Veränderungen informieren. Fortsetzung des Fernunterrichts – Wiederaufnahme des Präsenzbetriebs Nach der aktuellen Planung des Bildungsministeriums geht die Schulschließung zunächst bis zum 12.02.21. Nach den Faschingstagen sollen alle Jahrgänge in den Wechselunterricht
Wahl der 2. Fremdsprache in den 5. Klassen, Wahl der 3. Fremdsprache in den 8.
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, zum neuen Schuljahr begrüße ich Sie und Ihre Kinder herzlich am Karolinen-Gymnasium. Der große Tag der Einschulung steht unmittelbar bevor, die Vorbereitungen dafür laufen auf Hochtouren und Ihre Kinder sind bestimmt auch schon ein wenig aufgeregt. Zur Erinnerung folgen nun ein paar wichtige
Tagesordnung vorgesehen: TOP 1: Pädagogisches Arbeiten in der Orientierungsstufe TOP 2: Wahl
Liebe Schülerinnen und Schüler der MSS 12, am Mittwoch, den 22.06.2022 (von 8 Uhr bis 13 Uhr) findet der Berufs- und Studieninformationstag für die MSS 12 statt. An diesem Vormittag wird kein regulärer Unterricht stattfinden. Der Nachmittagsunterricht findet wie gewohnt statt. Es besteht Anwesenheitspflicht! Verschiedene Referenten werden über Berufs-
Solltet ihr keine Wahl treffen, werdet ihr eingeteilt.
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, zu Beginn des 2. Halbjahres möchte ich Sie und Euch über einige Veränderungen informieren. Personalia und Änderungen im Stundenplan: Unsere Referendare Herr Breiner, Herr Geiger, Herr Gerisch, Frau Johann und Herr Werner beenden mit diesem Schulhalbjahr ihre Ausbildung. Ich wünsche ihnen
Wahl der 2. Fremdsprache in den 5. Klassen, Wahl der 3. Fremdsprache in den 8.
Wahl des Schulelternbeirats am 28.09.
Your Content Goes Here Der folgende Kalender zeigt alle öffentlichen Termine unserer Schule. Die Darstellung synchronisiert sich automatisch mit dem schuleigenen Google-Kalender. Dieser wird in den ersten Wochen eines neuen Schuljahres erstellt und geht für gewöhnlich in der zweiten oder dritten Woche des Schuljahres
September 2025 Wahl des neuen Schulelternbeirats (19:00 Uhr) Aula 18.
Der Schulelternbeirat des KG Wir stellen uns vor Mitglieder des SEB Für Elternsprecher Aktuelle Informationen Informationsmaterial E-Mail schreiben Wir stellen uns vor Der Schulelternbeirat (SEB) ist die Elternvertretung an der Schule und setzt sich aus
Schulelternsprecher Stefan Vogel 0157 – 88076910 E-Mail schreiben Michaela Kämmer Andreas Wahl
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, zu Beginn des 2. Halbjahres möchte ich Sie und Euch über einige Veränderungen informieren. Personalia und Änderungen im Stundenplan: Herr Bischoff beendet zum 31.01. seinen Vertretungsvertrag; Herr Etienne Schmitt (Sp, kR) kommt neu zu uns und übernimmt dessen Unterricht. Herr Weiland hat
Wahl der 2. Fremdsprache in den 5. Klassen, Wahl der 3. Fremdsprache in den 8.
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, zu Beginn des 2. Halbjahres möchte ich Sie und Euch über einige Veränderungen informieren. Ausbau unserer Vertretungsreserve Wir haben das riesige Glück, dass bei uns in diesem Schuljahr bisher keine Lehrkräfte längerfristig ausgefallen sind. Der Arbeitsmarkt für Lehrkräfte ist nahezu leer
Wahl der 2. Fremdsprache in den 5. Klassen, Wahl der 3. Fremdsprache in den 8.