Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Elternbrief GTS, 2. Halbjahr – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/elternbrief-gts-2-halbjahr/

Sehr geehrte Eltern unserer Ganztagsschüler und –schülerinnen, das erste Schulhalbjahr endete unter schwierigen Bedingungen. Das zweite Schulhalbjahr verspricht Hoffnung auf eine baldige Rückkehr zumindest in den Wechsel- und dann hoffentlich auch bald wieder in den regulären Schulbetrieb, nach dem wir uns alle sehnen. Folgende Veränderungen erwarten Ihre Kinder
Die Wahlen für das 2. Schulhalbjahr erfolgen voraussichtlich Mitte Februar.

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung-bne/

Your Content Goes Here „Uns ist wichtig, dass unsere Schülerinnen und Schüler nicht nur Wissen über Nachhaltigkeit erlangen, sondern auch die Fähigkeit entwickeln, verantwortungsvoll zu handeln und die Zukunft aktiv mitzugestalten. Bildung für nachhaltige Entwicklung bedeutet für uns, ihnen kritisches Denken, soziale
Klassen Podiumsdiskussionen zu Wahlen Unterrichtsbesuche von Politikern Gespräch

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) – Seite 4 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung-bne/page/4/

Your Content Goes Here „Uns ist wichtig, dass unsere Schülerinnen und Schüler nicht nur Wissen über Nachhaltigkeit erlangen, sondern auch die Fähigkeit entwickeln, verantwortungsvoll zu handeln und die Zukunft aktiv mitzugestalten. Bildung für nachhaltige Entwicklung bedeutet für uns, ihnen kritisches Denken, soziale
Klassen Podiumsdiskussionen zu Wahlen Unterrichtsbesuche von Politikern Gespräch

Verein der Freunde – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/verein-der-freunde-vdf/

Der Verein der Freunde des Karolinen-Gymnasiums (VdF) Informationsbroschüre Beitrittserklärung Satzung E-Mail schreiben Der Verein unterstützt seit mehr als 30 Jahren die Arbeit des Karolinen-Gymnasiums Frankenthal durch Beiträge und Sachleistungen unter Ausschluss parteipolitischer oder konfessioneller
Schulalltag Ihrer Kinder interessant und vielfältig mitgestalten zu können, können Sie wählen

Informationen zum Schuljahresanfang 2022/2023 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/informationen-zum-schuljahresanfang-2022-2023/

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, nach sechs Wochen Ferien kehren wir alle hoffentlich gut erholt in die Schule zurück. Ich hoffe, dass Ihr, liebe Schülerinnen und Schüler, Euch auch wieder etwas auf die Schule freut und in diesem Schuljahr viele schöne Momente erleben werdet.
Wahlen der Klassenelternsprecher/innen Zu Beginn des neuen Schuljahres werden turnusgemäß

Elternbrief zum Schuljahresende 2022/23 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/elternbrief-zum-schuljahresende-2022-23/

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, am letzten Tag vor den Sommerferien möchte ich euch und Sie nochmals über einige wichtige Dinge informieren. Nach der gefühlt unendlich langen Phase der Einschränkungen durch Corona durften wir alle wieder ein Schuljahr erleben, das zumindest formal nicht mehr
Wahlen der Klassenelternsprecher/innen in Stufen 5, 7, 9 und 11 und des Schulelternbeirats

Information zum Schuljahresanfang 2024/25 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/information-zum-schuljahresanfang-2024-25/

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, nach sechs Wochen Ferien kehren wir alle hoffentlich gut erholt in die Schule zurück. Ich wünsche euch, liebe Schülerinnen und Schüler, ein erfolgreiches neues Schuljahr und hoffe, dass ihr in der Schule viele schöne Momente erleben werdet. Wir begrüßen zu
Wahlen der Klassenelternsprecher/innen Zu Beginn des neuen Schuljahres werden turnusgemäß

Informationen zum Schuljahresende 2023/24 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/informationen-zum-schuljahresende-2023-24/

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, am letzten Tag vor den Sommerferien möchte ich euch und Sie nochmals über einige wichtige Dinge informieren. Im vergangenen Schuljahr ist wieder einmal sehr viel am Karolinen-Gymnasium passiert und unsere Schule hat abermals große Entwicklungsschritte genommen. Gerade in den
Wahlen der Klassenelternsprecher/innen in Stufen 5, 7, 9 und 11 Zu Beginn des neuen