Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Aus alt mach neu! – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/2018/05/09/aus-alt-mach-neu/

Bestimmt habt ihr schon mal einen Erwachsenen über unsere sogenannte „Wegwerfgesellschaft“ schimpfen hören. Tatsächlich ist es so, dass heutzutage viele Menschen kaputte oder ausrangierte Sachen wegwerfen, anstatt sie zu reparieren oder anders weiterzuverwerten. Dadurch produziert die Menschheit täglich Unmengen an Müll. Und dass der nicht gut für unsere Umwelt ist, wisst ihr sicher bereits. Eine… Weiterlesen »
oder anderen natürlichen Materialien) eine Packung Textilfarbe in der Farbe Eurer Wahl

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Birkhuhn – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/birkhuhn/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Birkhuhn hat eine Körperlänge von 45-60 cm. Der Hahn erreicht mit ausgebreiteten Flügeln eine Spannweite von fast 30 cm. Das Gewicht schwankt zwischen 800 g und 1750 g. Das Weibchen ist ein wenig kleiner und leichter. Ungefähr 45 cm wird es groß und wiegt maximal 1100 g. Das Gefieder ist… Weiterlesen »
Danach fliegen die Hennen zu einem Männchen ihrer Wahl und nach der Paarung beginnt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schwarzstorch – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/schwarzstorch/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Schwarzstorch sieht seinem bekannteren Verwandten, dem Weißstorch, sehr ähnlich. Er hat lange rote Beine und einen langen, spitzen roten Schnabel. Der Unterschied steckt in der Farbe des Gefieders: der Schwarzstorch hat schwarze Federn, die aus der Nähe metallisch glänzen. Nur an der Bauchseite hat er weißes Gefieder. Schwarzstörche werden bis… Weiterlesen »
Störche, die diesen Weg wählen, brüten meistens im Westen Europas von Spanien bis

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kooperationsmöglichkeiten – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/partner-und-kooperationen/kooperationsmoeglichkeiten/

EUROPARC Deutschland e.V. und die Nationalen Naturlandschaften wollen die Jugend fördern und brauchen finanzielle Mittel für den Naturschutz. Um diese Ziele zu erreichen, können Unternehmen wichtige Partner sein. Es gibt unterschiedliche Formen der Zusammenarbeit. Sie reichen von Firmenspenden und Sponsoring-Maßnahmen über Lizenzkooperationen bis hin zu strategischen Kooperationen. Unser Ziel ist es, Gelder von Unternehmen in… Weiterlesen »
Sponsorship Engagieren Sie sich aktiv für die Natur und wählen Sie innovative Wege

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Einheimisch – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/einheimisch/

Bedeutung auch indigen, autochthon Als einheimisch wird eine Tier- oder Pflanzenart bezeichnet, die bereits ursprünglich in einem Gebiet vorkam oder dieses Gebiet ohne Zutun des Menschen besiedelt hat. Im Gegensatz dazu siehe Archäophyt, Neophyt, Archäozoon und Neozoon.
hinweisen möchtest, dann mache einen „Rechtsklick“ auf den nebenstehenden QR-Code und wähle

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

DBU – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/dbu/

Bedeutung Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (kurz: DBU), ist eine Stiftung der Bundesrepublik Deutschland. Die DBU hat es sich zum Ziel gesetzt, innovative, modellhafte Vorhaben zum Schutz der Umwelt zu fördern. Dabei leiten sie ökologische, ökonomische, soziale und kulturelle Aspekte im Sinne der nachhaltigen Entwicklung. Mehr Informationen findest du unter: www.dbu.de
hinweisen möchtest, dann mache einen „Rechtsklick“ auf den nebenstehenden QR-Code und wähle

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Eingriff – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/eingriff/

Bedeutung Nach dem Bundesnaturschutzgesetz sind Eingriffe in Natur und Landschaft Veränderungen der Gestalt oder Nutzung von Grundflächen oder Veränderungen des mit der belebten Bodenschicht in Verbindung stehenden Grundwasserspiegels, die negative Folgen für den Naturhaushalt oder das Landschaftsbild haben. Die Vermeidung und der Ausgleich von solchen negativen Eingriffsfolgen regelt die im Bundesnaturschutzgesetz verankerte sogenannte Eingriffsregelung.
hinweisen möchtest, dann mache einen „Rechtsklick“ auf den nebenstehenden QR-Code und wähle

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden