Europawahl 2024 https://infopoint-europa.de/de/europawahl/2024
Wählen und mitbestimmen! Alles, was man wissen muss.
Förderer Referendariat Kontakt Europawahl 2024 – Landingpage Europawahl 2024 Wählen
Wählen und mitbestimmen! Alles, was man wissen muss.
Förderer Referendariat Kontakt Europawahl 2024 – Landingpage Europawahl 2024 Wählen
Gespräch zu den Europawahlen ein und fragte, warum insbesondere junge Menschen wählen – sollten und wo Wählerinnen und Wähler sich informieren können.
Juni ein und fragte, warum insbesondere junge Menschen wählen sollten und wo Wählerinnen
Unser monatliches lockeres Treffen zum Austauschen, Diskutieren und Planen zukünftiger Events.
Bitte wählen Sie eine Option Facebook Twitter Instagram andere Kanäle Über diese
Unser monatliches lockeres Treffen zum Austauschen, Diskutieren und Planen zukünftiger Events.
Bitte wählen Sie eine Option Facebook Twitter Instagram andere Kanäle Über diese
In Brüssel kommen in diesen Tagen Vertreter der EU-Mitgliedsstaaten, der Kommission und des Europaparlaments zur womöglich finalen Verhandlungsrunde zum AI-Act zusammen. Obwohl mit der Zustimmung des Parlaments zum umfangreichsten KI-Regulierungspaket der Welt im Juni schon alles klar schien, schätzt der Unterhändler des EP die Chancen auf eine Einigung im heutigen Trilog als „50 zu 50“ ein.
Bitte wählen Sie eine Option Facebook Twitter Instagram andere Kanäle Über diese
Am 2. und 3. Oktober feiert Hamburg den Tag der Deutschen Einheit. Wir sind mit einem Stand und einem Kulturprogramm auf dem Gerhart-Hauptmann-Platz dabei!
Bitte wählen Sie eine Option Facebook Twitter Instagram andere Kanäle Über diese
Vom 26. Oktober bis 8. November
07.11.2024 Unser Nachrichtenüberblick steht in dieser Woche ganz im Zeichen der US-Wahlen
Eine Verpflichtung des Verbrauchers, überhöhte zinsunabhängige Kreditkosten zu zahlen, kann eine missbräuchliche Klausel darstellen.
der Vertrag fortbestehen; der Verbraucher könne dann eine beliebige Zahlungsweise wählen
In diesem Meinungsartikel, der zuerst auf hamburg.de veröffentlicht wurde, fordern unsere Vorsitzenden die Einführung eines Europabezugs in Hamburgs Landesverfassung.
Neben der rechtsstaatlichen Grundordnung wie Wahlen und dem institutionellen Aufbau
Unser monatlicher Euroschnack! Jeden 2. Mittwoch im Monat! Wir diskutieren in lockerer Runde aktuelle politische Themen!
Bitte wählen Sie eine Option Facebook Twitter Instagram andere Kanäle Über diese