Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Aktuelle Entwicklungen der Rechte der Fluggäste im Flugverkehr unter Berücksichtigung der Auswirkungen von COVID-19

https://infopoint-europa.de/de/articles/aktuelle-entwicklungen-der-rechte-der-fluggaeste-im-flugverkehr-unter-beruecksichtigung-der-auswirkungen-von-covid-19e

Welche Rechte stehen Fluggästen im Flugverkehr unter der Berücksichtigung der Auswurkungen von COVID-19 zu?  Im nachfolgenden Beitrag finden Sie umfassende Informationen zur Rechtsprechung des EuGH und einen Überblick zu Ansprüchen aus der Fluggastrechte-Verordnung.
unterschiedlichen Fluggesellschaften durchgeführt werden, sollen dem Fluggast zwei Optionen zur Wahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Konkretisierung der Pläne zur Einführung des digitalen Euro

https://infopoint-europa.de/de/articles/digitaler-euro

Am 28. Juni 2023 veröffentlichte die EU-Kommission einen Legislativvorschlag über die mögliche Einführung eines digitalen Euros. Der Rat der Europäischen Zentralbank entscheidet voraussichtlich im Herbst 2023 über den Übergang in die nächste Phase des Projekts „Digitaler Euro“.
Euro soll eine Ergänzung zum Bargeld darstellen und den Menschen in Europa eine Wahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für Europas Zivilgesellschaft

https://infopoint-europa.de/de/articles/chancen-und-herausforderungen-der-digitalisierung-fuer-europas-zivilgesellschaft

Meinungsartikel: Warum die Entwicklung digitaler Kompetenzen auch für Europas Zivilgesellschaft eine Herausforderung ist und warum Vereine von einem „Chief Technical Officer“ (CTO) profitieren würden.
Möglichkeit für Herberth autonom eine solche Integration zu einer Software seiner Wahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EUGH for Future-Die Verurteilung Deutschlands wegen zu hoher Stickoxidwerte in der Analyse

https://infopoint-europa.de/de/articles/eugh-for-future-die-verurteilung-deutschlands-wegen-zu-hoher-stickoxidwerte-in-der-analyse

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit dem Inhalt des Urteils des Europäischen Gerichthofs vom 3. Juni 2021. Das Urteil stellt fest, dass Deutschland nicht genug gegen die Belastung mit Stickoxiden getan und somit gegen europäisches Recht verstoßen hat. 
Bei der Wahl der Mittel für saubere Luft hätten die EU-Staaten zwar freie Hand, doch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Datenverarbeitungsgrundsätze am Beispiel des sozialen Netzwerkes „Facebook“

https://infopoint-europa.de/de/articles/die-datenverarbeitungsgrundsaetze-der-rechtmaessigkeit-verarbeitung-nach-treu-und-glauben-und-der-transparenz-gem-art-5-i-lit-a-dsgvo-am-beispiel-des-sozialen-netzwerkes-facebook

Die Datenverarbeitungsgrundsätze der „Rechtmäßigkeit, Verarbeitung nach Treu und Glauben und der Transparenz“ am Beispiel des sozialen Netzwerkes „Facebook“. 
veranlassen darf.27 Daraus wird geschlussfolgert, dass die Nutzer künftig vor die Wahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden