Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

How not to travel Europe

https://infopoint-europa.de/de/event/217

In der Doku „How NOT to travel Europe“ findet der YouTuber Thomas „GeoWizard“ Davies seinen ganz eigenen Weg, Europa zu bereisen – inklusive skurriler Momente, fantastischer Naturaufnahmen und vielen wunderbaren europäischen Menschen.
Bitte wählen Sie eine Option Facebook Twitter Instagram andere Kanäle Über diese

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Euroschnack

https://infopoint-europa.de/de/event/488

Unser monatlicher Euroschnack! Jeden 2. Mittwoch im Monat! Wir diskutieren in lockerer Runde aktuelle politische Themen! Dieses mal geht es um das Thema nukleare Abrüstung.
Bitte wählen Sie eine Option Facebook Twitter Instagram andere Kanäle Über diese

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Brexit und Gibraltar: Großes Affentheater um den kleinen Affenfelsen?

https://infopoint-europa.de/de/articles/der-brexit-und-gibraltar-grosses-affentheater-um-den-kleinen-affenfelsen

Dieser Beitrag setzt sich mit den möglichen Auswirkungen des Austritts des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union auf den Status des britischen Überseegebiets Gibraltar auseinander.
dem Referendum on the UK’s membership of the European Union stimmten 51,9 % der Wähler

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EuGH: EU-Haftbefehl gegen katalanische Separatistenführer vollstreckbar

https://infopoint-europa.de/de/articles/eugh-eu-haftbefehl-gegen-katalanische-separatistenfuehrer-vollstreckbar

Der Europäischen Haftbefehl ist über 20 Jahre alt. Er beruht auf dem Rahmenbeschluss 2002/584 aus dem Jahre 2002 (RB-EUHb). Doch es bedurfte eines medienwirksamen Ereignisses, um das Instrument in das Licht der Öffentlichkeit zu rücken. Dieses Ereignis ist der Fall des katalanischen Separatistenführers und Regionalpräsidenten Carles Puigdemont, der mit seinen Abspaltungsversuchen seither in den Augen der spanischen Regierung in Ungnade gefallen ist.
Im Zuge dessen kam es zu gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Wählern und derm

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Inhalt und Bindungswirkung

https://infopoint-europa.de/de/articles/die-charta-der-grundrechte-der-europaeischen-union-inhalt-und-bindungswirkung

Die Charta der Grundrechte der Europäischen Union definiert die Rechte und Freiheiten der Menschen, die in der Europäischen Union leben. Diese Grundrechte sind von den Organen und Institutionen der Europäischen Union sowie von den Mitgliedstaaten, wenn sie Unionsrecht umsetzen oder anwenden, zu achten und zu garantieren. 
Kapitel 5 enthält die Wahlrechte bei den Wahlen zum Europäischen Parlament und zu

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Junge Menschen, Politikverdrossenheit und die rechte Regierung unter europäischem Druck

https://infopoint-europa.de/de/articles/stimmungsbild-polen

Die Schlagzeilen über das Verhältnis zwischen der EU und Polen sein seit Jahren dominierend negativ. Der russische Angriffskrief, der Rechtsstreit und die Verletzung der EU-Verträge hatten schwerwiegende Auswrikungen auf die Beziehung. Teilweise wurde von dem „Polexit“ gesprochen. Vor kurzem ist die regierende PiS-Partei auf die Europäsichen Forderungen eingegangen und will nun Gesetzesentwürfe vorlegen. Angesichts der Spannungen und der nun vermeindlichen Annäherung ist es bedeutsam zu betrachten wie die aktuelle Haltung zur EU im Land aussieht. Wo positioniert und politisiert sich insbesondere die junge Generation? Der Text gibt Informationen und ermittelt ein kurzes Stimmungsbild in Polen. 
Junge Menschen wählen prozentual häufiger rechts, jedoch weist die Altersgruppe 18

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden