Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Forderungen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/forderungen/

GlobalDeutschlandBundesländer Globale Forderungen Fridays for Future fordert Klimagerechtigkeit. 2015 haben sich alle UN-Staaten im Pariser Klimaschutzabkommen eigentlich dazu verpflichtet, leider passiert trotzdem viel zu wenig. Wir fordern, dass die Regierungen ihre Versprechen einhalten und uns eine krisenarme Zukunft ermöglichen. Dafür brauchen wir sofort einen sicheren Plan, um die globale Erwärmung auf unter 1,5°C im Vergleich
EU-Wahl 2024: Unsere Forderungen Vor der Europawahl 2024 sehen wir einen drohenden

Ortsgruppe Essen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ortsgruppen/essen/

Anschlag auf die Alte Synagoge in Essen – Solidarität statt Antisemitismus Solidaritaet-statt-AntisemitismusHerunterladen Bleibe immer auf dem Laufenden: Wennn ihr Fragen habt oder uns in irgendeiner Form unterstützen wollt, meldet euch bei uns. essen@fridaysforfuture.de Forderungen Nachdem alle konkrete Handlungswünsche von uns gefordert haben, haben wir in Essen zusammen mit Students for Future Essen,
Am 13.09.20 ist Kommunalwahl, eine zukunftsbestimmende Wahl, denn es ist eine Klimawahl

1 Tag bis zum globalen Klimastreik | #KeinGradWeiter | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/1-tag-bis-zum-globalen-klimastreik-keingradweiter/

Wenn wir morgen aufstehen, ist globaler Klimastreik. Und wir werden aufstehen – für eine Energiewende, die ihren Namen verdient, für globale Klimagerechtigkeit und für die Einhaltung des 1,5°C Ziels. Und wir sind nicht alleine: Weltweit werden morgen Menschen für unser Klima protestieren, vereint und solidarisch – online, auf den Straßen – überall! Nach langen Vorbereitungen
zusammenzuschließen und alle Regeln für die physische Distanzierung aufzugeben – eine grausame Wahl

Alles voller Lobbyist*innen?!? | COP Daily Tag 6 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/alles-voller-lobbyisten-cop-daily-tag-6/

Neuer Entwurf zum Global Stocktake Wer unseren COP Daily-Blog aufmerksam verfolgt, wird diesen Begriff schon gut kennen: Den Global Stocktake, also die globale Bestandsaufnahme. Und wer unsere Texte nicht so aufmerksam liest: Don’t worry, we’ve got you. Hier findet ihr eine genauere Erklärung, was der Global Stocktake eigentlich nochmal ist und Updates zu einem neuen
Nach der Wahl von Sultan Al Jaber (Ölkonzern CEO und COP Präsident) verwundert das

Wahlen, Wirbelstürme und Wälder – Woche 46/47 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wahlen-wirbelstuerme-und-waelder-woche-46-47/

Die USA steigen aus dem Pariser Klimaabkommen aus und bekommen einen neuen Präsidenten, eine Million Menschen fordern Waldschutz weltweit, während in Deutschland Wälder für Autobahnen und Kohle zerstört werden, Deutschland ist einer der Hauptblockierer der EU-Energiewende, die Mehrheit der Menschen wünschen sich mehr Klimaschutz in den Corona-Bekämpfungsmaßnahmen und dieses Jahr tobten so viele Wirbelstürme wie
Als klar wurde, dass er die Wahl gewinnen würde, stiegen auf dem Finanzmarkt die

OG Bielefeld Archiv | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ortsgruppen/bielefeld/og-bielefeld-archiv/

europaweiter Klimastreik am 31.05.2024 Wir rufen für Freitag, den 31.05.2024, anlässlich der Europawahl zu einem europaweiten Streik auf. Dabei fordern wir zusätzlich zu den bekannten Forderungen nach Klimagerechtigkeit und progressiveren Klimaschutzmaßnahmen die europäischen Bürger*innen dazu auf, an der Europawahl am 9.6.2024 teilzunehmen und sich für die Demokratie, für die Freiheit und für unseren Planeten einzusetzen.
Mit dieser Wahl und jeder einzelnen Stimme gibt es eine Chance auf Veränderung –

Klima im Koalitionsvertrag? Fehlanzeige! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/klima-im-koalitionsvertrag-fehlanzeige/

Der Koalitionsvertrag ist da und damit der Fahrplan für die nächsten vier Jahre bundesdeutsche Politik. Klimapolitisch sieht er gar nicht gut aus. Was zum Klima im Koalitionsvertrag steht und was das für die nächsten vier Jahre bedeutet, erfährst Du hier in der Detailanalyse. Auf acht Seiten lang handelt die zukünftige Bundesregierung Klimaschutz im über 140
Heißt: Auch in Zukunft soll das Auto das Fortbewegungsmittel der Wahl sein.

Schluss mit klimaschädlichen Subventionen! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/schluss-mit-klimaschaedlichen-subventionen/

Die Bundesregierung verspricht ein ums andere Mal mehr Klimaschutz, bekennt sich zum Pariser Abkommen und befeuert den Klimawandel doch kräftig mit: Umwelt- und klimaschädliche Subventionen sind keine Ausnahme, sondern entsprechen regelmäßig mehr als 15% des Bundeshaushalts. Wir wollen in diesem Text der Frage nachgehen, wie hoch die Ausgaben genau sind und wohin das ganze Geld
Außerdem kann die Pauschale zwar unabhängig von der Wahl des Verkehrsmittels geltend