Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Abgeordnetenhauswahlen in Berlin – #AlleFürsKlima | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wahlen/berlin/

1. Die Verabschiedung eines 1,5°C-konformen CO2-Budgets Verbindlich als Grundlage eines Reduktionspfades mit unabhängigen Kontrollen: Einführung eines Mechanismus zur Prüfung aller Gesetze und Infrastrukturprojekte auf Kompatibilität mit dem CO2-Budget Für Hamburg bedeutet das, dass ein spezifisches Budget nur für Hamburg ausgerechnet und festgelegt werden muss. Die Einhaltung dieses ist verpflichtend. 2. Die sofortige Beendigung neuer Erdgasinfrastrukturprojekte
(extern) Klima-Wahlcheck Am 26.09. sind Wahlen für das Abgeordnetenhaus!

Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern – #AlleFürsKlima | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wahlen/mecklenburg-vorpommern/

1. Die Verabschiedung eines 1,5°C-konformen CO2-Budgets Verbindlich als Grundlage eines Reduktionspfades mit unabhängigen Kontrollen: Einführung eines Mechanismus zur Prüfung aller Gesetze und Infrastrukturprojekte auf Kompatibilität mit dem CO2-Budget Für Hamburg bedeutet das, dass ein spezifisches Budget nur für Hamburg ausgerechnet und festgelegt werden muss. Die Einhaltung dieses ist verpflichtend. 2. Die sofortige Beendigung neuer Erdgasinfrastrukturprojekte
Deshalb ist es wichtig, dass wir jetzt Druck auf Politiker*innen ausüben und Menschen wählen

Landtagswahlen sind Klimawahlen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ltw/

Zu der StreikkarteForderungen BrandenburgForderungen Sachsen Wir streiken in Deutschland, wie auch in Brandenburg und Sachsen, schon seit über einem halben Jahr. Doch leider scheint unser Anliegen und die Dringlichkeit des Klimaschutzes noch immer nicht genügend bei den Politiker*innen Brandenburgs und Sachsens angekommen zu sein. Und das, obwohl bei Treffen zwischen den Entscheidungsträger*innen und Fridays For
Zu diesem Termin müssen wir allen Wählenden klarmachen, dass es auch bei diesen Wahlen

#FightForOnePointFive – Woche 48/49 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/fightforonepointfive-woche-48-49/

Hinter uns liegen ereignisreiche Wochen: Das Pariser Klimaabkommen wurde fünf Jahre alt und weltweit haben wir corona-konform ein Zeichen für die Einhaltung des 1,5°C Ziels gesetzt. Das ist dringend nötig, denn die Klimakrise ist jetzt schon zu spüren und mit jedem Zehntelgrad Erderwärmung steigen auch die negativen Folgen – beispielsweise für unsere Gesundheit, wie eine
Klimapolitik eines der drei wichtigsten Anliegen der Bundesregierung sein sollte. 90% der Grünen-Wähler

PM: 1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern – Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-1200-menschen-demonstrieren-in-reichling-gegen-gasbohrungen-in-bayern-umweltschutzorganisationen-fordern-von-bayerns-wirtschaftsminister-hubert-aiwanger-den-stopp-der-gas-projekte/

Reichling, 4. 5. 25 – Im oberbayerischen Reichling haben rund 1200 Menschen am gestrigen Samstag friedlich gegen Gasbohrungen demonstriert. Der Protest richtet sich gegen eine für diesen Sommer geplante Gasbohrung in der 1700-Einwohner-Gemeinde, die Ausbeutung weiterer Vorkommen in der Ammersee-Region und die von der kommenden Bundesregierung angekündigte Erschließung neuer fossiler Gas-Vorkommen in Deutschland. Die Teilnehmenden
appelliert an den zuständigen bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler

Klima & Demokratie – worauf es jetzt ankommt | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/klima-demokratie-worauf-es-jetzt-ankommt/

In wenigen Tagen gehen wir an über 130 Orten in ganz Deutschland eine Woche vor der Bundestagswahl zum großen Klimastreik auf die Straße. Warum das jetzt wichtig ist und was die Klimastreiks mit dem Schutz der Demokratie zu tun haben, erklärt unsere Autorin Paula. In der letzten Woche waren wir mit Hunderttausenden auf der Straße,
Gerade vor den Wahlen ist es wichtig, das Thema auf die Straße und unter die Leute

Woche 16/2019: Greta, Musik, Comedy | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-16-2019/

Die Woche vom 15. bis 21. April 2019. Marvin und Phillip fassen zusammen. ἟B἞6 Gretas Papstbesuch am MittwochAm Mittwoch traf Greta den Papst Franziskus bei einer Generalaudienz im Vatikan. Dort lobte sie ihn für sein Engagement („Danke, dass Sie für das Klima einstehen und die Wahrheit sagen. Wirklich. Das bedeutet viel.“) Der Papst bedankte sich
Die Wähler*innen sollen für die Jugendlichen sprechen, die selbst noch nicht wählen

„Die Linke“-Wahlprogrammanalyse zum Thema Klimaschutz | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/die-linke-wahlprogrammanalyse-zum-thema-klimaschutz/

Am 26. September ist Bundestagswahl und nie war das Thema Klimaschutz präsenter als momentan. Die Klimakrise schreitet zügig voran und verursacht bereits heute viel Leid. Auch der Wunsch nach Einhaltung der Bedingungen des Pariser Klimaabkommens wird immer größer in der Bevölkerung. Heute beschäftigen wir uns mit dem Wahlprogramm der Linken mit Hinblick auf Maßnahmen und Ziele,
– FFF kann man nicht wählen. – Von „Klimaliste“ distanziert sich FFF. Warum?

EU-Mailtool | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/eu-mailtool/

Bei der Taxonomie geht es um ein einheitliches Regelwerk für nachhaltige Investitionen. Der erste Entwurf der Taxonomie sah vielversprechend aus, doch durch extremes Greenwashing der Gas- und Atomlobby sollen jetzt als nachhaltig gelten. Nicht nur, dass die Erarbeitung der Taxonomie nicht wirklich demokratisch war es wurden dafür auch zahlreiche Regelungen umgangen oder Ausnahmeregelungen erschaffen, um
Dafür kannst du unser Mail-Tool nutzen, gib einfach deinen Namen und den Ort an und wähle