Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Klimaklage gegen Shell erfolgreich und tausende für die Verkehrswende auf der Straße – Woche 21/22 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-21-22/

Fehlender Klimaschutz verstößt gegen Grundrechte – dies bestätigen Gerichte immer häufiger in ihren Urteilen. Nachdem das Bundesverfassungsgericht im Frühjahr das unzureichende Klimapaket der Bundesregierung für teilweise verfassungswidrig erklärt hatte, verpflichtet kürzlich ein niederländisches Gericht in der nächsten großen Gerichtsentscheidung den Ölkonzern Shell zu mehr Klimaschutz. Doch obwohl Klimaschutz Grundrechte schützt und auf lange Sicht sogar
Vor der Wahl waren wir in ganz Sachsen-Anhalt und Deutschland für eine klimagerechte

Auf in die klimagerechte Zukunft! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/auf-in-die-klimagerechte-zukunft/

Von der Bundestagswahl über Brasilien und Australien zu exotischen Früchten. Eine Reise durch die letzten beiden Wochen mit einer Pointe von Dr. Hirschhausen. Bundetagswahl als Klimagerechtigkeitswahl Eine Woche ist nun seit der Bundestagswahl vergangen. Deren Ergebnisse zeigen die Aufbruchstimmung zur Klimagerechtigkeit deutlich. Ein Kommentar. Das Wahlergebnis der Union war das schlechteste seit 1949. Sie erlitt
zwar verwundern und auch frustrieren, ändert aber nichts daran, dass in dieser Wahl

Tragödie oder Komödie, das ist hier die Frage! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/tragoedie-oder-komoedie-das-ist-hier-die-frage/

Dieser Bericht fasst die Kalenderwochen 27-30 zusammen. Die Fortsetzung der Ereignisse in den folgenden Wochen (Unwetter, Katastrophe an der Oder) folgt. Eindrucksvoll erleben wir den Prolog der Klimakatastrophe. Europa leidet unter einer historischen Hitzewelle, die Wälder brennen, es gibt hunderte Tote. Der Höhepunkt des Dramas könnte die Erhitzung von drei Grad oder heißer werden, warnt
Wohin die Reise gehen könnte, könnte die Wahl der Person, die Johnson nachfolgen

Kinotrailer für den Klimastreik am 31. Mai 2024 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/eu-wahl-2024/kinospot/

Jetzt teilen!teilen teilen teilen E-Mail merken Bring den Trailer auch in Deinen Ort! Stell Dir vor, Du sitzt mit Deinen Freund*innen im Kino und plötzlich siehst Du vor dem Film Werbung für den nächsten Klimastreik. Genau das ist unser Plan! In vielen Kinos in Deutschland läuft unser Trailer bereits, doch damit er auch bei Dir im Kino um die
Zum Inhalt springen Wählen ist wie Zähneputzen – machst Du’s nicht, wird’s braun

Prof. Kemfert, wie sieht eine klimagerechte Zukunft aus? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/sommer-der-utopien-kemfert/

„Generationenübergreifende Klimagerechtigkeit gibt es nicht im Supermarkt“. Dafür braucht es weitreichende Veränderungen. Und eine Vision. Das Jahr 2021 ist entscheidend dafür: Mit der Bundestagswahl und der COP26 stehen zwei Ereignisse an, die die Möglichkeit für Veränderung in sich bergen. Und am 24.09. gehen wir wieder weltweit auf die Straße für eine klimagerechte Gesellschaft. Deshalb haben
Aber weil die Menschen plötzlich die Wahl haben, nutzen sie die Klimaprämie und steigen

Ein Jahr, eine Bewegung, ein Rückblick: das war 2020! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ein-jahr-eine-bewegung-ein-rueckblick-das-war-2020/

Das Jahr 2020 nähert sich dem Ende und wir blicken auf ein bewegtes Jahr zurück. Kürzlich veröffentlichten die ARD ihren dreiviertelstündigen Jahresrückblick. Während zahlreiche Themen beleuchtet wurden, fehlte ein Thema, das entscheidend ist für dieses Jahr 2020, aber auch für die kommenden Jahre: Die Klimakrise. Dabei wurden wir in diesem Jahr mit den Folgen der Klimakrise
Diese Wahl wird über die Klimapolitik der nächsten vier Jahre bestimmen und damit

Wähl Dein Klima! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/waehl-dein-klima/

Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg Anfang Juni warnte die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer davor, dass die Klimafrage zur neuen Spaltfrage der Gesellschaft werden könne. Doch ist die gesellschaftliche Debatte wirklich schon so weit fortgeschritten, dass man eine potentielle Spaltung innerhalb der Gesellschaft prognostizieren sollte? Und ist es nicht eigentlich Aufgabe der Bundesregierung – also auch der