Fleisch oder Fahrrad? | dpsg https://www.dpsg.de/de/fleisch-oder-fahrrad
Spielvarianten Variante 1: „Drei zur Wahl“ Statt Karten zu tauschen, werden zu
Spielvarianten Variante 1: „Drei zur Wahl“ Statt Karten zu tauschen, werden zu
Seit 2022 läuft der Prozess zur inhaltlichen und strukturellen Neuverortung der Partner*innenschaften und Kooperationen der DPSG mit befreundeten Verbänden im Ausland. In den vergangenen Jahren haben deshalb Partner*innenschafts- und Kooperationsgespräche mit unseren befreundeten Verbänden in Bolivien, Frankreich und Ruanda stattgefunden.
Bundesversammlung der DPSG: Wahl eines neuen Bundeskuraten, mehr Mitbestimmung für
Sophie, eine der Young Delegates der DPSG, hat in diesem Jahr zusammen mit Pfadfinder*innen aus verschiedenen Verbänden und Nationen an einem Training zum Thema Human Rights Education teilgenommen. Hier teilt sie ihre Erfahrungen und Erkenntnisse.
Bundesversammlung der DPSG: Wahl eines neuen Bundeskuraten, mehr Mitbestimmung für
Die Jungpfadfinderstufe steht vor einer spannenden und bedeutenden Herausforderung: Wie soll unsere Stufenbezeichnung in Zukunft aussehen – geschlechtergerecht, leicht verständlich, und dennoch ein Ausdruck unserer Identität? Die 92. Bundesversammlung hat uns den Auftrag gegeben, genau diese Frage zu beantworten. Dabei geht es nicht darum, ob wir eine geschlechtergerechte Bezeichnung wollen – das ist bereits entschieden. Die Frage lautet vielmehr: Wie kann eine geschlechtergerechte Bezeichnung aussehen, die von allen mitgetragen wird?
Bundesversammlung der DPSG: Wahl eines neuen Bundeskuraten, mehr Mitbestimmung für
Seit 2022 läuft der Prozess zur inhaltlichen und strukturellen Neuverortung der Partner*innenschaften und Kooperationen der DPSG mit befreundeten Verbänden im Ausland. In den vergangenen Jahren haben deshalb Partner*innenschafts- und Kooperationsgespräche mit unseren befreundeten Verbänden in Bolivien, Frankreich und Ruanda stattgefunden.
Bundesversammlung der DPSG: Wahl eines neuen Bundeskuraten, mehr Mitbestimmung für
Mit der Stelle im Projektmanagement in der Fundación La Semilla in Chile ist für Julia ein Traum in Erfüllung gegangen: Sie arbeitet bei einer Non-Profit-Organisation und taucht tief in die Kultur Chiles ein. Ihre Erfahrungen als Pfadfinderin helfen Julia bei diesem Job. Hier erzählt sie euch, wie man sich als Pfadfinder*in weltweit engagieren kann.
Bundesversammlung der DPSG: Wahl eines neuen Bundeskuraten, mehr Mitbestimmung für
Öko-Strom, Öko-Mode, Öko-Bauer oder auch Aussagen wie „der ist total öko!“ kennt jede*r. Wahrscheinlich nutzen auch die meisten von uns den Ökologie-Begriff regelmäßig. Ob nun abwertend oder wertschätzend gemeint, Ökologie ist in aller Munde und selbst die Werbung macht nicht vor diesem Begriff halt.
Bundesversammlung der DPSG: Wahl eines neuen Bundeskuraten, mehr Mitbestimmung für
Die Bundesversammlung ist das höchste beschlussfassende Gremium der DPSG. Hier erklären wir euch in drei Teilen, wie die Bundesversammlung funktioniert.
Bundesversammlung der DPSG: Wahl eines neuen Bundeskuraten, mehr Mitbestimmung für
Thematische Auseinandersetzung und Reflexion
Beispiele: Kannst du eine Ausbildung deiner Wahl machen?
Die Bundesversammlung ist das höchste beschlussfassende Gremium der DPSG. Hier erklären wir euch in drei Teilen, wie die Bundesversammlung funktioniert.
Bundesversammlung der DPSG: Wahl eines neuen Bundeskuraten, mehr Mitbestimmung für