Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Ein kritischer Blick auf unsere Traditionen

https://www.dpsg.de/de/blog/querfeldein/ein-kritischer-blick-auf-unsere-traditionen

Der Kolonialismus wurde nicht ausreichend aufgearbeitet – weder in der Gesellschaft noch in unserem Verband. Die Entstehungsgeschichte der Pfadfinder*innenbewegung ist eng verbunden mit der kolonialen Vergangenheit, sowohl was die Gründer betrifft als auch die Traditionen, welche noch heute weiter fortgeführt werden.
Bundesversammlung der DPSG: Wahl eines neuen Bundeskuraten, mehr Mitbestimmung für

Arbeiten, wo andere Urlaub machen: Teamen im Bundeszentrum Westernohe

https://dpsg.de/de/blog/westernohe/arbeiten-wo-andere-urlaub-machen-teamen-im-bundeszentrum-westernohe

Es ist 7:30 Uhr, der Handywecker bimmelt. Lena wacht auf, blinzelt, patscht ein bisschen auf ihrem Nachttisch herum und bringt damit erfreulicherweise ihr Handy zum Schweigen. Gestern hat sie vergessen, die Vorhänge zuzuziehen. Doch lange hätte sie in Anbetracht des Weckers sowieso nicht schlafen können, und nun wird sie außerdem für ihre Faulheit mit einem traumhaften Ausblick auf den Westerwald belohnt. Der Himmel, den sie beim Blick aus dem Fenster von Apartment 3 des Bundeszentrums Westernohe in Richtung Süden sieht, zeigt hier und da einzelne Wolken, die wie Tupfer vor dem ansonsten klaren Himmel schweben. Das Wetter ist heute auf ihrer Seite – Lena freut sich.
Bundesversammlung der DPSG: Wahl eines neuen Bundeskuraten, mehr Mitbestimmung für

Gemeinsam zur geschlechtergerechten Stufenbezeichnung der Jungpfadfinder*innen

https://www.dpsg.de/de/blog/jungpfadfinder/gemeinsam-zur-geschlechtergerechten-stufenbezeichnung-der-jungpfadfinderinnen

Die Jungpfadfinderstufe steht vor einer spannenden und bedeutenden Herausforderung: Wie soll unsere Stufenbezeichnung in Zukunft aussehen – geschlechtergerecht, leicht verständlich, und dennoch ein Ausdruck unserer Identität? Die 92. Bundesversammlung hat uns den Auftrag gegeben, genau diese Frage zu beantworten. Dabei geht es nicht darum, ob wir eine geschlechtergerechte Bezeichnung wollen – das ist bereits entschieden. Die Frage lautet vielmehr: Wie kann eine geschlechtergerechte Bezeichnung aussehen, die von allen mitgetragen wird?
Bundesversammlung der DPSG: Wahl eines neuen Bundeskuraten, mehr Mitbestimmung für

Fotografieren im Sommerlager

https://dpsg.de/de/blog/oeffentlichkeitsarbeit/fotografieren-im-sommerlager

Fotos im Sommerlager gehören mittlerweile bei vielen fest zu einem guten Lager dazu. Die Anzahl der Kameras auf Lagern wächst mit dem technischen Fortschritt. Damit wächst auch die Bilderflut was leider manchmal am Ende zum Gegenteil führt. Es gibt Massenhaft Bilder vom Lager, aber kaum eines bleibt in Erinnerung. Egal ob Smartphone, Actionkamera oder klassische Kamera – das gute Foto entsteht meistens hinter der Kamera. Und da wollen wir euch natürlich für #unsersommer ein paar Tipps an die Hand geben.
Bundesversammlung der DPSG: Wahl eines neuen Bundeskuraten, mehr Mitbestimmung für

Neuverortung der Partner*innenschaften und Kooperationen der DPSG

https://www.dpsg.de/de/blog/blog/neuverortung-der-partnerinnenschaften-und-kooperationen-der-dpsg

Seit 2022 läuft der Prozess zur inhaltlichen und strukturellen Neuverortung der Partner*innenschaften und Kooperationen der DPSG mit befreundeten Verbänden im Ausland.  In den vergangenen Jahren haben deshalb Partner*innenschafts- und Kooperationsgespräche mit unseren befreundeten Verbänden in Bolivien, Frankreich und Ruanda stattgefunden.
Bundesversammlung der DPSG: Wahl eines neuen Bundeskuraten, mehr Mitbestimmung für