Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Lebensmittel im Pfadfinder*innenalltag – Ohne Wenn und Abfall?

https://dpsg.de/de/blog/oekologie/lebensmittel-im-pfadfinderinnenalltag-ohne-wenn-und-abfall

In der Gruppenstunde, auf dem Hike, im Zeltlager – uns Pfadfinder*innen begegnen Lebensmittel oft an Orten ohne die klassische Küche und ohne Kühlschrank. Zum Einkauf, zur Lagerung und Zubereitung gibt es viele Dinge zu beachten, damit wir und unsere Schützlinge satt werden und dabei gesund bleiben. Wir haben an uns selbst den Anspruch, dabei möglichst wenig Abfall zu produzieren – und zwar sowohl wenig Verpackungsmüll als auch wenig Lebensmittelabfall.
Bundesversammlung der DPSG: Wahl eines neuen Bundeskuraten, mehr Mitbestimmung für

Die Welt verbessern – Teil II

https://dpsg.de/de/blog/internationale-gerechtigkeit/die-welt-verbessern-teil-ii

Es war einmal vor 25 Jahren, da gründete die DPSG zusammen mit anderen konfessionellen Jugendverbänden den TransFair e.V., heute bekannt als Fairtrade Deutschland. Die Mitglieder des Bundesarbeitskreises Internationale Gerechtigkeit haben sich auf Spurensuche begeben und ehemalige Mitglieder des Bundesarbeitskreises Entwicklungsfragen interviewt, wie es mit dem fairen Handel in der DPSG begann.
Bundesversammlung der DPSG: Wahl eines neuen Bundeskuraten, mehr Mitbestimmung für

Antworten auf eure Fragen an trans* Pfadfinder*innen

https://dpsg.de/de/blog/blog/antworten-auf-eure-fragen-trans-pfadfinderinnen

Am 31.03. war der Transgender Visibility Day, wo sich auf den Social-Media-Kanälen des Verbandes Christina, Anna und Theo vorgestellt haben, drei trans* Pfadfinder*innen, die sich auf verschiedenen Ebenen bei uns im Verband engagieren. Dort gab es auch die Möglichkeit, Fragen an die drei zu stellen, und diese in einem Artikel beantwortet zu bekommen. Und es kamen auch einige Fragen von euch zu verschiedenen Themen zusammen.
Bundesversammlung der DPSG: Wahl eines neuen Bundeskuraten, mehr Mitbestimmung für

Alle Kinder haben Rechte!

https://dpsg.de/de/blog/woelflinge/alle-kinder-haben-rechte

Vera Sadowski schreibt für die Wölflingsleiter*innen über Kinderrechte. Ein Thema, das ihr sehr am Herzen liegt. In ihrer Blogserie berichtet sie euch über den aktuellen Stand der Kinderrechte in Deutschland, gibt Hinweise, wo ihr euer Wissen zu dem Thema vertiefen könnt und wie ihr das Thema in der Gruppenstunde aufgreifen und umsetzen könnt.
Bundesversammlung der DPSG: Wahl eines neuen Bundeskuraten, mehr Mitbestimmung für