Komplexere Anwendungsaufgaben mit Extremwertproblemen https://de.serlo.org/mathe/159235/komplexere-anwendungsaufgaben-mit-extremwertproblemen
Die freie Lernplattform
Welcher "Knickwinkel" ist zu wählen?
Die freie Lernplattform
Welcher "Knickwinkel" ist zu wählen?
{„plugin“:“rows“,“state“:[{„plugin“:“text“,“state“:[{„type“:“p“,“children“:[{}]}],“id“:“fb1bf847-e489-46eb-aaa9-046e43c929ea“}],“id“:“a7aca5db-5af2-4d57-ad63-914abb02f0dd“}
Da wir x durch jede natürliche Zahl teilen wollen, wählen wir als Inkrement ein klassisches
Das rechtwinklige Dreieck  mit der Hypotenuse  ist die Grundfläche der Pyramide  (siehe Skizze).  Die Spitze  liegt senkrecht über dem Punkt  . Es …
Nun wählst du dir eine der drei Formeln Sinus, Kosinus und Tangens aus.
Das rechtwinklige Dreieck  mit der Hypotenuse  ist die Grundfläche der Pyramide  (siehe Skizze).  Die Spitze  liegt senkrecht über dem Punkt  . Es …
Nun wählst du dir eine der drei Formeln Sinus, Kosinus und Tangens aus.
Die freie Lernplattform
Wählen Sie dazu für beide Achsen einen geeigneten Maßstab. (5 BE)   Für diese Aufgabe
Mathe lernen für die Realschul-Abschlussprüfungen in Niedersachsen mit Original-Aufgaben und Lösungen. ὤC Mit Serlo schaffst du das!
Wähle die richtige Funktionsgleichung aus.
Die freie Lernplattform
Wähle also:   x   = Geld für die Note 3.
Die beste Vorbereitung fürs Mathe Abi. Ὠ0 Mathe-Aufgaben fürs Abitur in Bayern mit Lösungen und Erklärungen. Mit Serlo schaffst du das!
Wähle die rechts liegende Nullstelle und berechne die Fensterfläche:   A   F   e   n
Mathe lernen für die Realschul-Abschlussprüfungen in Niedersachsen mit Original-Aufgaben und Lösungen. ὤC Mit Serlo schaffst du das!
Du musst zwei Aufgaben aus dem Wahlteil wählen und lösen.
Die freie Lernplattform
Kommentiere hier 👉      7   Wähle alle Terme aus, deren Ergebnis    78   ist.       48+