Aufgaben zum Aufstellen, Lösen und Überprüfen von Gleichungen https://de.serlo.org/mathe/175749/aufgaben-zum-aufstellen-loesen-und-ueberpruefen-von-gleichungen
Die freie Lernplattform
Wähle also: x = Geld für die Note 3.
Die freie Lernplattform
Wähle also: x = Geld für die Note 3.
Die freie Lernplattform
Wähle einen Punkt M auf dieser Geraden.
Gegeben sind in einem kartesischen Koordinatensystem die Ebene und die Gerade .a) Erläutern Sie, warum die folgende Rechnung ein Nachweis dafür …
Als Höhe h muss man dann [ T S ] wählen.
Aus einer rechteckigen Blechtafel der Länge a\,LE% und der Breite b\,LE soll eine Dachrinne (Länge a ) hergestellt werden, die maximales Wasservolumen …
Welcher "Knickwinkel" ist zu wählen?
Die freie Lernplattform
Welche der folgenden drei Zirkel, sollte Felix wählen?
Untersuche die gegenseitige Lage der gegebenen Ebenen in Koordinatenform. Bestimme die Schnittgerade, falls sich die Ebenen schneiden.
nun x 1 als Parameter, der einen beliebigen reellen Wert annehmen kann, und wähle
Die freie Lernplattform
Oder Wähle einen dieser Punkte und gehe entsprechend der Steigung eins nach rechts
Die freie Lernplattform
Wähle beispielsweise x 1 = − 3 ∈ I 1 x 2 = 3 ∈ I 2 x 3 = 5 ∈
Die beste Vorbereitung fürs Mathe Abi. Ὠ0 Mathe-Aufgaben fürs Abitur in Bayern mit Lösungen und Erklärungen. Mit Serlo schaffst du das!
Als Höhe h muss man dann [ T S ] wählen.
Gegeben ist die Funktion mit der Definitionsmenge . Der Graph der Funktion f in einem kartesischen Koordinatensystem wird mit bezeichnet.
Wählen Sie dazu für beide Achsen einen geeigneten Maßstab. (5 BE) Für diese Aufgabe