Ein frühe Geschichte über das Fliegen ist „Ikaros und Dädalos“. Menschen wie Leonardo da Vinci, Otto Lilienthal und die Brüder Wright haben dazu beigetragen, diesen Traum auch für Menschen wahr werden zu lassen. Diese Seite ist Teil des fächerverbindenden Schwerpunkts „Fliegen“ und eignet sich speziell für die Zusammenarbeit mit dem Fach Geschichte.
Ihr könnt dafür auch Materialien wie Federn, Klebstoff, Wachs, Papier, Holz, … verwenden.
https://de.schubu.org/p461/physik-eine-naturwissenschaft
Auf dieser Seite werden die Grundzüge des naturwissenschaftlichen Arbeitens und die Bedeutung des Experiments zur Erkenntnisgewinnung besprochen und dargestellt.
“ Wenn du mit wachen Sinnen durch jeden Tag gehst, fallen dir bestimmt viele Fragen ein, auf die du
https://de.schubu.org/p37/die-pubertaet
Das Leben eines Menschen lässt sich in Lebensphasen (Entwicklungsstadien) einteilen. In jeder Lebensphase kommt es zu bestimmten körperlichen Veränderungen. Nach dem Säuglingsalter und der Kindheit folgt die Pubertät, die Zeit des Erwachsenwerdens. Diese Lebensphase führt zum Erreichen der Geschlechtsreife (Fortpflanzungsfähigkeit).
Oft gewinnen Freunde und deren Meinung an Bedeutung und manchmal wächst auch die Neugierde für Verbotenes
https://de.schubu.org/p241/schwangerschaft-und-geburt
Mit der Verschmelzung von Ei- und Samenzelle (Befruchtung) beginnt die Entwicklung eines neuen Lebens. Die befruchtete Eizelle beginnt sich zu teilen und nistet sich in die Gebärmutter ein. Im Mutterleib wird das ungeborene Kind geschützt und versorgt, sodass es wachsen und sich entwickeln kann. Ungefähr 9 Monate nach der Befruchtung kündigen Wehen die Geburt an und der Säugling kommt zur Welt.
Der Fötus entwickelt sich weiter, die Organe reifen und der Körper wächst.
Nur Seiten von de.schubu.org anzeigen