Dein Suchergebnis zum Thema: Wachs

5 Fakten über den Inn – WWF Österreich

https://www.wwf.at/5-fakten-ueber-den-inn/page/3/?et_blog=

Der Inn ist ein Fluss mit vielen Gesichtern. Im Hochgebirge zeigt er sich als imposanter Gletscherbach. Als plätschernder Gebirgsfluss verbindet er Seen und Augebiete und im Alpenvorland gleicht er einem reißenden Strom. Seine natürliche Gestalt hat er im Laufe der Zeit immer mehr verloren. Denn über Jahrhunderte hinweg wurde der Inn intensiv genutzt, wodurch an […]
Auf diese Weise wächst der Inn zu einem der wasserreichsten Flüsse Europas heran.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

5 Fakten über den Inn – WWF Österreich

https://www.wwf.at/5-fakten-ueber-den-inn/page/4/?et_blog=

Der Inn ist ein Fluss mit vielen Gesichtern. Im Hochgebirge zeigt er sich als imposanter Gletscherbach. Als plätschernder Gebirgsfluss verbindet er Seen und Augebiete und im Alpenvorland gleicht er einem reißenden Strom. Seine natürliche Gestalt hat er im Laufe der Zeit immer mehr verloren. Denn über Jahrhunderte hinweg wurde der Inn intensiv genutzt, wodurch an […]
Auf diese Weise wächst der Inn zu einem der wasserreichsten Flüsse Europas heran.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Klimawissenschaft und Umweltschutzorganisationen: Rettet die Energie- und Klimastrategie! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/klimawissenschaft-und-umweltschutzorganisationen-rettet-die-energie-und-klimastrategie/?et_blog=

Presseaussendung Wien, am 20. September 2016 – Klimawissenschaftlerin Helga Kromp-Kolb sowie die drei großen Umweltschutzorganisationen GLOBAL 2000, Greenpeace und WWF zeigen sich heute im Rahmen einer Pressekonferenz besorgt über die vielen Schwachpunkte bei der Entwicklung einer neuen österreichischen Energie- und Klimastrategie. Obwohl die Anforderungen spätestens seit der Ratifizierung des Pariser Klimaschutzabkommens mehr als klar sein […]
von klaren Zielsetzungen führt zu Unklarheiten über den Prozess, und die Sorge wächst

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die überwinternde Tierwelt der Auen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/die-ueberwinternde-tierwelt-der-auen/page/2/?et_blog=

Ein strenger Winter wird für heuer von manchen Fachleuten prognostiziert. Wie er wirklich ausfällt, wird sich erst weisen, doch fest steht: Die Tierwelt der Aulandschaften an Donau und March hat längst Vorkehrungen getroffen, vom Wegziehen oder Einschlafen über Frostschutz bis zu trickreicher Nahrungssuche. Welches Tier  wappnet sich wie?  –  Diese und andere Fragen haben die […]
Feld dann anderen großen Beutegreifern wie den Wölfen und Luchsen, die durchgehend wach

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die überwinternde Tierwelt der Auen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/die-ueberwinternde-tierwelt-der-auen/page/3/?et_blog=

Ein strenger Winter wird für heuer von manchen Fachleuten prognostiziert. Wie er wirklich ausfällt, wird sich erst weisen, doch fest steht: Die Tierwelt der Aulandschaften an Donau und March hat längst Vorkehrungen getroffen, vom Wegziehen oder Einschlafen über Frostschutz bis zu trickreicher Nahrungssuche. Welches Tier  wappnet sich wie?  –  Diese und andere Fragen haben die […]
Feld dann anderen großen Beutegreifern wie den Wölfen und Luchsen, die durchgehend wach

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die überwinternde Tierwelt der Auen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/die-ueberwinternde-tierwelt-der-auen/page/5/?et_blog=

Ein strenger Winter wird für heuer von manchen Fachleuten prognostiziert. Wie er wirklich ausfällt, wird sich erst weisen, doch fest steht: Die Tierwelt der Aulandschaften an Donau und March hat längst Vorkehrungen getroffen, vom Wegziehen oder Einschlafen über Frostschutz bis zu trickreicher Nahrungssuche. Welches Tier  wappnet sich wie?  –  Diese und andere Fragen haben die […]
Feld dann anderen großen Beutegreifern wie den Wölfen und Luchsen, die durchgehend wach

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

5 Fakten über den Inn – WWF Österreich

https://www.wwf.at/5-fakten-ueber-den-inn/

Der Inn ist ein Fluss mit vielen Gesichtern. Im Hochgebirge zeigt er sich als imposanter Gletscherbach. Als plätschernder Gebirgsfluss verbindet er Seen und Augebiete und im Alpenvorland gleicht er einem reißenden Strom. Seine natürliche Gestalt hat er im Laufe der Zeit immer mehr verloren. Denn über Jahrhunderte hinweg wurde der Inn intensiv genutzt, wodurch an […]
Auf diese Weise wächst der Inn zu einem der wasserreichsten Flüsse Europas heran.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden