Dein Suchergebnis zum Thema: Wachs

Eine starke Lobby für Europas Natur: 25 Jahre LIFE – Programm – WWF Österreich

https://www.wwf.at/eine-starke-lobby-fuer-europas-natur-25-jahre-life-programm/page/5/?et_blog=

Im Vorfeld des internationalen Tages der biologischen Vielfalt, der alljährlich am 22. Mai begangen wird, bricht der WWF eine Lanze für die wichtigste finanzielle Säule des Naturschutzes in Europa: das EU-Förderprogramm LIFE. Im Mai 1992 ins Leben gerufen, wurden in den letzten 25 Jahren mehr als drei Milliarden Euro aus LIFE-Mitteln in über 4.000 Projekte […]
„Angesichts des weltweit voranschreitenden Artenverlustes wächst auch Europas Verantwortung

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Eine starke Lobby für Europas Natur: 25 Jahre LIFE – Programm – WWF Österreich

https://www.wwf.at/eine-starke-lobby-fuer-europas-natur-25-jahre-life-programm/page/3/?et_blog=

Im Vorfeld des internationalen Tages der biologischen Vielfalt, der alljährlich am 22. Mai begangen wird, bricht der WWF eine Lanze für die wichtigste finanzielle Säule des Naturschutzes in Europa: das EU-Förderprogramm LIFE. Im Mai 1992 ins Leben gerufen, wurden in den letzten 25 Jahren mehr als drei Milliarden Euro aus LIFE-Mitteln in über 4.000 Projekte […]
„Angesichts des weltweit voranschreitenden Artenverlustes wächst auch Europas Verantwortung

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gegner des Innkraftwerks Telfs stellen IKB die Rute ins Fenster – WWF Österreich

https://www.wwf.at/gegner-des-innkraftwerks-telfs-stellen-ikb-die-rute-ins-fenster/page/3/?et_blog=

Innsbruck, am 4. Dezember 2009 – Zum Krampustag am 5. Dezember stellen die Gegner des Innkraftwerks Telfs dem Vorstandsvorsitzenden der Innsbrucker Kommunalbetriebe, Dr. Elmar Schmid, eine riesige Rute ins Fenster. „Der Krampus jagt im Advent nicht nur den Bürgerinnen und Bürgern Schauer über den Rücken, sondern er übt traditionell auch soziale Kontrolle aus und achtet […]
das das Sonderschutzgebiet Rietzer und Mieminger Innauen massiv schädigen würde, wächst

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gegner des Innkraftwerks Telfs stellen IKB die Rute ins Fenster – WWF Österreich

https://www.wwf.at/gegner-des-innkraftwerks-telfs-stellen-ikb-die-rute-ins-fenster/page/4/?et_blog=

Innsbruck, am 4. Dezember 2009 – Zum Krampustag am 5. Dezember stellen die Gegner des Innkraftwerks Telfs dem Vorstandsvorsitzenden der Innsbrucker Kommunalbetriebe, Dr. Elmar Schmid, eine riesige Rute ins Fenster. „Der Krampus jagt im Advent nicht nur den Bürgerinnen und Bürgern Schauer über den Rücken, sondern er übt traditionell auch soziale Kontrolle aus und achtet […]
das das Sonderschutzgebiet Rietzer und Mieminger Innauen massiv schädigen würde, wächst

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gegner des Innkraftwerks Telfs stellen IKB die Rute ins Fenster – WWF Österreich

https://www.wwf.at/gegner-des-innkraftwerks-telfs-stellen-ikb-die-rute-ins-fenster/

Innsbruck, am 4. Dezember 2009 – Zum Krampustag am 5. Dezember stellen die Gegner des Innkraftwerks Telfs dem Vorstandsvorsitzenden der Innsbrucker Kommunalbetriebe, Dr. Elmar Schmid, eine riesige Rute ins Fenster. „Der Krampus jagt im Advent nicht nur den Bürgerinnen und Bürgern Schauer über den Rücken, sondern er übt traditionell auch soziale Kontrolle aus und achtet […]
das das Sonderschutzgebiet Rietzer und Mieminger Innauen massiv schädigen würde, wächst

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue Studie: Ausbau Kraftwerk Kaunertal bedroht Wasserversorgung im Ötztal – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-studie-ausbau-kraftwerk-kaunertal-bedroht-wasserversorgung-im-oetztal/

Klimakrise führt zu Wassermangel, Gletscherschwund und höheren Temperaturen im Ötztal – WWF warnt vor verheerenden Folgen durch geplanten Kraftwerksbau – Landesregierung muss Monster-Projekt des Tiwag-Konzerns stoppen
Darüber hinaus wächst der Trinkwasserbedarf der Gemeinden: “Der Trend der Tourismuszahlen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue Studie: Ausbau Kraftwerk Kaunertal bedroht Wasserversorgung im Ötztal – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-studie-ausbau-kraftwerk-kaunertal-bedroht-wasserversorgung-im-oetztal/page/3/?et_blog=

Klimakrise führt zu Wassermangel, Gletscherschwund und höheren Temperaturen im Ötztal – WWF warnt vor verheerenden Folgen durch geplanten Kraftwerksbau – Landesregierung muss Monster-Projekt des Tiwag-Konzerns stoppen
Darüber hinaus wächst der Trinkwasserbedarf der Gemeinden: “Der Trend der Tourismuszahlen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Der umweltfreundlichste Handy-Lautsprecher der Welt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/der-umweltfreundlichste-handy-lautsprecher-der-welt/page/5/?et_blog=

Presseaussendung Phnom Penh/Kambodscha, 7. Juli 2016 – In Zusammenarbeit mit dem WWF präsentierte kürzlich das Bambusverarbeitungsunternehmen Bambusa in Kambodscha den wohl umweltfreundlichsten Lautsprecher für Handys in der Welt. „Er braucht kein Technikwissen, keine Batterien, keine Kabel und ist fast unzerstörbar“, sagte Mao Daravuthy von dem Unternehmen Bambusa. Das Unternehmen arbeitet zusammen mit dem WWF und […]
Bambus wächst immer wieder nach, wenn er nachhaltig geerntet wird.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Rote Karte für Männlichkeit auf Kosten der Natur – WWF Österreich

https://www.wwf.at/rote-karte-fuer-maennlichkeit-auf-kosten-der-natur/?et_blog=

Wien, am 6. Juni 2008 – Wüsten-Zistanche? Afrikanisches Stinkholz? Nie gehört? Hierzulande noch kaum bekannt, sind diese exotischen Heilpflanzen – die vor allem bei „Männerleiden“ helfen sollen – bereits massiv gefährdet. Längst nicht mehr nur in der traditionellen Medizin genutzt, gewinnen sie in der modernen Naturheilkunde und in der Wellnessindustrie auch in Europa zunehmend an […]
Der immergrüne Baum wächst in afrikanischen Bergwäldern und erreicht imposante Höhen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden