Dein Suchergebnis zum Thema: Wachs

„Mur findet Stadt“ präsentiert neues Natur- und Freizeitraumkonzept – WWF Österreich

https://www.wwf.at/mur-findet-stadt-praesentiert-neues-natur-und-freizeitraumkonzept/

Graz, 3. Juni 2016 – Graz ist eine dynamisch wachsende Stadt. In Ihrem Herzen rauscht die Mur – gesäumt von tausenden Bäumen. Hier eröffnet sich jetzt die Jahrhundertchance, durch das Projekt „Mur findet Stadt“ mehr Raum für Leben zu schaffen. Wie der Stadtpark soll nun die Mur zu einem Natur-Erlebensraum werden. Graz steht für Modernität […]
allem in einer Stadt wie Graz wichtig für die Bevölkerung.“ Leo Lukas betont: „Graz wächst

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

„Mur findet Stadt“ präsentiert neues Natur- und Freizeitraumkonzept – WWF Österreich

https://www.wwf.at/mur-findet-stadt-praesentiert-neues-natur-und-freizeitraumkonzept/page/4/?et_blog=

Graz, 3. Juni 2016 – Graz ist eine dynamisch wachsende Stadt. In Ihrem Herzen rauscht die Mur – gesäumt von tausenden Bäumen. Hier eröffnet sich jetzt die Jahrhundertchance, durch das Projekt „Mur findet Stadt“ mehr Raum für Leben zu schaffen. Wie der Stadtpark soll nun die Mur zu einem Natur-Erlebensraum werden. Graz steht für Modernität […]
allem in einer Stadt wie Graz wichtig für die Bevölkerung.“ Leo Lukas betont: „Graz wächst

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

„Mur findet Stadt“ präsentiert neues Natur- und Freizeitraumkonzept – WWF Österreich

https://www.wwf.at/mur-findet-stadt-praesentiert-neues-natur-und-freizeitraumkonzept/?et_blog=

Graz, 3. Juni 2016 – Graz ist eine dynamisch wachsende Stadt. In Ihrem Herzen rauscht die Mur – gesäumt von tausenden Bäumen. Hier eröffnet sich jetzt die Jahrhundertchance, durch das Projekt „Mur findet Stadt“ mehr Raum für Leben zu schaffen. Wie der Stadtpark soll nun die Mur zu einem Natur-Erlebensraum werden. Graz steht für Modernität […]
allem in einer Stadt wie Graz wichtig für die Bevölkerung.“ Leo Lukas betont: „Graz wächst

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die überwinternde Tierwelt der Auen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/die-ueberwinternde-tierwelt-der-auen/?et_blog=

Ein strenger Winter wird für heuer von manchen Fachleuten prognostiziert. Wie er wirklich ausfällt, wird sich erst weisen, doch fest steht: Die Tierwelt der Aulandschaften an Donau und March hat längst Vorkehrungen getroffen, vom Wegziehen oder Einschlafen über Frostschutz bis zu trickreicher Nahrungssuche. Welches Tier  wappnet sich wie?  –  Diese und andere Fragen haben die […]
Feld dann anderen großen Beutegreifern wie den Wölfen und Luchsen, die durchgehend wach

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die überwinternde Tierwelt der Auen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/die-ueberwinternde-tierwelt-der-auen/

Ein strenger Winter wird für heuer von manchen Fachleuten prognostiziert. Wie er wirklich ausfällt, wird sich erst weisen, doch fest steht: Die Tierwelt der Aulandschaften an Donau und March hat längst Vorkehrungen getroffen, vom Wegziehen oder Einschlafen über Frostschutz bis zu trickreicher Nahrungssuche. Welches Tier  wappnet sich wie?  –  Diese und andere Fragen haben die […]
Feld dann anderen großen Beutegreifern wie den Wölfen und Luchsen, die durchgehend wach

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die überwinternde Tierwelt der Auen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/die-ueberwinternde-tierwelt-der-auen/page/4/?et_blog=

Ein strenger Winter wird für heuer von manchen Fachleuten prognostiziert. Wie er wirklich ausfällt, wird sich erst weisen, doch fest steht: Die Tierwelt der Aulandschaften an Donau und March hat längst Vorkehrungen getroffen, vom Wegziehen oder Einschlafen über Frostschutz bis zu trickreicher Nahrungssuche. Welches Tier  wappnet sich wie?  –  Diese und andere Fragen haben die […]
Feld dann anderen großen Beutegreifern wie den Wölfen und Luchsen, die durchgehend wach

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Klimawissenschaft und Umweltschutzorganisationen: Rettet die Energie- und Klimastrategie! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/klimawissenschaft-und-umweltschutzorganisationen-rettet-die-energie-und-klimastrategie/page/3/?et_blog=

Presseaussendung Wien, am 20. September 2016 – Klimawissenschaftlerin Helga Kromp-Kolb sowie die drei großen Umweltschutzorganisationen GLOBAL 2000, Greenpeace und WWF zeigen sich heute im Rahmen einer Pressekonferenz besorgt über die vielen Schwachpunkte bei der Entwicklung einer neuen österreichischen Energie- und Klimastrategie. Obwohl die Anforderungen spätestens seit der Ratifizierung des Pariser Klimaschutzabkommens mehr als klar sein […]
von klaren Zielsetzungen führt zu Unklarheiten über den Prozess, und die Sorge wächst

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Klimawissenschaft und Umweltschutzorganisationen: Rettet die Energie- und Klimastrategie! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/klimawissenschaft-und-umweltschutzorganisationen-rettet-die-energie-und-klimastrategie/page/4/?et_blog=

Presseaussendung Wien, am 20. September 2016 – Klimawissenschaftlerin Helga Kromp-Kolb sowie die drei großen Umweltschutzorganisationen GLOBAL 2000, Greenpeace und WWF zeigen sich heute im Rahmen einer Pressekonferenz besorgt über die vielen Schwachpunkte bei der Entwicklung einer neuen österreichischen Energie- und Klimastrategie. Obwohl die Anforderungen spätestens seit der Ratifizierung des Pariser Klimaschutzabkommens mehr als klar sein […]
von klaren Zielsetzungen führt zu Unklarheiten über den Prozess, und die Sorge wächst

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden