Dein Suchergebnis zum Thema: Wachs

Rattan: Ein Naturprodukt wird ökologisch sauber – WWF Österreich

https://www.wwf.at/rattan-ein-naturprodukt-wird-oekologisch-sauber/page/5/?et_blog=

Wien/Frankfurt a. M., Montag, 14. Februar 2011 – Natur-Rattan gehört zu den Designklassikern und ist unter Architekten und Designern wieder modern. Leider kann die konventionelle Rattan-Ernte den Tropenwald ernsthaft schädigen. Um das zu verhindern hat der WWF ein Pilotprojekt gestartet, das von der EU finanziert wird. An der internationalen Designmesse Ambiente in Frankfurt stellte der […]
nur eine Chance, wenn es einen Markt dafür gibt und die Wälder, in denen Rattan wächst

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Rattan: Ein Naturprodukt wird ökologisch sauber – WWF Österreich

https://www.wwf.at/rattan-ein-naturprodukt-wird-oekologisch-sauber/page/2/?et_blog=

Wien/Frankfurt a. M., Montag, 14. Februar 2011 – Natur-Rattan gehört zu den Designklassikern und ist unter Architekten und Designern wieder modern. Leider kann die konventionelle Rattan-Ernte den Tropenwald ernsthaft schädigen. Um das zu verhindern hat der WWF ein Pilotprojekt gestartet, das von der EU finanziert wird. An der internationalen Designmesse Ambiente in Frankfurt stellte der […]
nur eine Chance, wenn es einen Markt dafür gibt und die Wälder, in denen Rattan wächst

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Eine starke Lobby für Europas Natur: 25 Jahre LIFE – Programm – WWF Österreich

https://www.wwf.at/eine-starke-lobby-fuer-europas-natur-25-jahre-life-programm/

Im Vorfeld des internationalen Tages der biologischen Vielfalt, der alljährlich am 22. Mai begangen wird, bricht der WWF eine Lanze für die wichtigste finanzielle Säule des Naturschutzes in Europa: das EU-Förderprogramm LIFE. Im Mai 1992 ins Leben gerufen, wurden in den letzten 25 Jahren mehr als drei Milliarden Euro aus LIFE-Mitteln in über 4.000 Projekte […]
„Angesichts des weltweit voranschreitenden Artenverlustes wächst auch Europas Verantwortung

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Der umweltfreundlichste Handy-Lautsprecher der Welt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/der-umweltfreundlichste-handy-lautsprecher-der-welt/

Presseaussendung Phnom Penh/Kambodscha, 7. Juli 2016 – In Zusammenarbeit mit dem WWF präsentierte kürzlich das Bambusverarbeitungsunternehmen Bambusa in Kambodscha den wohl umweltfreundlichsten Lautsprecher für Handys in der Welt. „Er braucht kein Technikwissen, keine Batterien, keine Kabel und ist fast unzerstörbar“, sagte Mao Daravuthy von dem Unternehmen Bambusa. Das Unternehmen arbeitet zusammen mit dem WWF und […]
Bambus wächst immer wieder nach, wenn er nachhaltig geerntet wird.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Im Osten was Neues – WWF Österreich

https://www.wwf.at/im-osten-was-neues/page/2/?et_blog=

Bangkok/Berlin, 19.12.2017: Eine Krokodilschwanzechse, eine Schneckenfresser-Schildkröte sowie eine Fledermaus, die auch aus einem Star Wars-Film stammen könnte – das sind nur drei von insgesamt 115 Arten, die im vergangenen Jahr in der Mekong-Region in Asien entdeckt wurden. Der WWF-Bericht „Stranger Species“ zeigt die Arbeit von hunderten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus aller Welt. Unter den Neuentdeckungen […]
Damit wächst die Zahl der seit 1997 in der Region entdeckten Tier- und Pflanzenarten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Im Osten was Neues – WWF Österreich

https://www.wwf.at/im-osten-was-neues/page/3/?et_blog=

Bangkok/Berlin, 19.12.2017: Eine Krokodilschwanzechse, eine Schneckenfresser-Schildkröte sowie eine Fledermaus, die auch aus einem Star Wars-Film stammen könnte – das sind nur drei von insgesamt 115 Arten, die im vergangenen Jahr in der Mekong-Region in Asien entdeckt wurden. Der WWF-Bericht „Stranger Species“ zeigt die Arbeit von hunderten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus aller Welt. Unter den Neuentdeckungen […]
Damit wächst die Zahl der seit 1997 in der Region entdeckten Tier- und Pflanzenarten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Im Osten was Neues – WWF Österreich

https://www.wwf.at/im-osten-was-neues/page/5/?et_blog=

Bangkok/Berlin, 19.12.2017: Eine Krokodilschwanzechse, eine Schneckenfresser-Schildkröte sowie eine Fledermaus, die auch aus einem Star Wars-Film stammen könnte – das sind nur drei von insgesamt 115 Arten, die im vergangenen Jahr in der Mekong-Region in Asien entdeckt wurden. Der WWF-Bericht „Stranger Species“ zeigt die Arbeit von hunderten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus aller Welt. Unter den Neuentdeckungen […]
Damit wächst die Zahl der seit 1997 in der Region entdeckten Tier- und Pflanzenarten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

„Mur findet Stadt“ präsentiert neues Natur- und Freizeitraumkonzept – WWF Österreich

https://www.wwf.at/mur-findet-stadt-praesentiert-neues-natur-und-freizeitraumkonzept/page/5/?et_blog=

Graz, 3. Juni 2016 – Graz ist eine dynamisch wachsende Stadt. In Ihrem Herzen rauscht die Mur – gesäumt von tausenden Bäumen. Hier eröffnet sich jetzt die Jahrhundertchance, durch das Projekt „Mur findet Stadt“ mehr Raum für Leben zu schaffen. Wie der Stadtpark soll nun die Mur zu einem Natur-Erlebensraum werden. Graz steht für Modernität […]
allem in einer Stadt wie Graz wichtig für die Bevölkerung.“ Leo Lukas betont: „Graz wächst

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden