Dein Suchergebnis zum Thema: Wachs

„Bee attentive“ – Textilstudentin gewinnt Design Automotive Award mit Bienen-Muster – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bee-attentive-textilstudentin-gewinnt-design-automotive-award-mit-bienen-muster/

Die Textilstudentin Elise Esser hat mit einem ausgefallenen Design auf das Bienensterben aufmerksam gemacht. Damit konnte sie den Epson Design Automotive Award gewinnen. Aufgabe des gemeinsam von der EPSON Deutschland GmbH und der Hochschule Niederrhein ausgeschriebenen Designwettbewerbs war es, eine Folie für das elektrische Fahrzeug BMW i3 unter nachhaltigen Aspekten zu gestalten. Elise Esser entschied […]
Marina-Elena Wachs, die die Studentin Elise Esser betreut hat.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

HOBOS – Interaktiver Unterricht zur Honigbiene – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hobos-interaktiver-unterricht-zur-honigbiene/amp/

Ob Biologie, Mathematik oder Kunst – für diese Schulfächer finden sich kostenlose Unterrichtsmaterialien zur Honigbiene auf www.hobos.de. An Lehreinheiten für Physik, Informatik, Chemie und Geografie wird bereits gearbeitet. Die Honigbiene ist aber nicht nur fächerübergreifend, sondern auch jahrgangsstufen- und schulartübergreifend einsetzbar, da ihre Biologie extrem reichhaltig ist, von einfachen Tatsachen bis zu hoch komplexen Phänomenen. […]
Woher kommt das Wachs? Wie sehen Bienen? Wann ist ideales Ausflugswetter?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Textilstudierende der Hochschule Niederrhein zeigen „smart textiles“ auf internationalen Messen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/textilstudierende-der-hochschule-niederrhein-zeigen-smart-textiles-auf-internationalen-messen/amp/

Sein Mobiltelephon über die am Körper getragenen Textilien aufladen – das ist die Vision in dem von der Studentin Theresa Scholl entworfenen Textilprodukt „Pink Bionic“. In dem Outfit mit dem ergänzenden Smart-Textile-Top dienten sogenannte Solar Trees als Inspiration, die Sonnenlicht in Energie umwandeln. Dies und zahlreiche andere Beispiele für intelligente und nachhaltige Mode präsentieren Studierende […]
Marina-Elena Wachs, die das Projekt initiiert hat.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das textile Erbe bewahren: Textilstudentin häkelt mit Grundschülern Mützen mit reflektierender Oberfläche – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/das-textile-erbe-bewahren-textilstudentin-haekelt-mit-grundschuelern-muetzen-mit-reflektierender-oberflaeche/amp/

Das textile Erbe wird in dem unscheinbaren Grevenbroicher Ortsteil Neukirchen bewahrt. Dort, in der zweizügigen Jakobus-Grundschule, wirbelt die 24-jährige Jennifer Jandoo freitagnachmittags zwischen den Schülerinnen und Schülern der ersten bis  vierten Klasse herum und erklärt ihnen, wie Häkeln funktioniert. Die 17 Schüler haben einen Faden eines Wollknäuels vor sich liegen, der an einem Ende an […]
Marina-Elena Wachs, die sich ebenfalls um die Bewahrung der „Häkelkunst“ bemüht:

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

HOBOS – Interaktiver Unterricht zur Honigbiene – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hobos-interaktiver-unterricht-zur-honigbiene/

Ob Biologie, Mathematik oder Kunst – für diese Schulfächer finden sich kostenlose Unterrichtsmaterialien zur Honigbiene auf www.hobos.de. An Lehreinheiten für Physik, Informatik, Chemie und Geografie wird bereits gearbeitet. Die Honigbiene ist aber nicht nur fächerübergreifend, sondern auch jahrgangsstufen- und schulartübergreifend einsetzbar, da ihre Biologie extrem reichhaltig ist, von einfachen Tatsachen bis zu hoch komplexen Phänomenen. […]
Woher kommt das Wachs? Wie sehen Bienen? Wann ist ideales Ausflugswetter?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Textilstudierende der Hochschule Niederrhein zeigen „smart textiles“ auf internationalen Messen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/textilstudierende-der-hochschule-niederrhein-zeigen-smart-textiles-auf-internationalen-messen/

Sein Mobiltelephon über die am Körper getragenen Textilien aufladen – das ist die Vision in dem von der Studentin Theresa Scholl entworfenen Textilprodukt „Pink Bionic“. In dem Outfit mit dem ergänzenden Smart-Textile-Top dienten sogenannte Solar Trees als Inspiration, die Sonnenlicht in Energie umwandeln. Dies und zahlreiche andere Beispiele für intelligente und nachhaltige Mode präsentieren Studierende […]
Marina-Elena Wachs, die das Projekt initiiert hat.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das textile Erbe bewahren: Textilstudentin häkelt mit Grundschülern Mützen mit reflektierender Oberfläche – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/das-textile-erbe-bewahren-textilstudentin-haekelt-mit-grundschuelern-muetzen-mit-reflektierender-oberflaeche/

Das textile Erbe wird in dem unscheinbaren Grevenbroicher Ortsteil Neukirchen bewahrt. Dort, in der zweizügigen Jakobus-Grundschule, wirbelt die 24-jährige Jennifer Jandoo freitagnachmittags zwischen den Schülerinnen und Schülern der ersten bis  vierten Klasse herum und erklärt ihnen, wie Häkeln funktioniert. Die 17 Schüler haben einen Faden eines Wollknäuels vor sich liegen, der an einem Ende an […]
Marina-Elena Wachs, die sich ebenfalls um die Bewahrung der „Häkelkunst“ bemüht:

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Imker-AG am Gymnasium Unterrieden in Sindelfingen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/imker-ag-am-gymnasium-unterrieden-in-sindelfingen/amp/

Eine Frage war der Auslöser für den erfolgreichen Aufbau einer Imker-AG am Gymnasium Unterrieden in Sindelfingen. Die Antwort unserer Tochter auf die Frage, wieviele Haustiere denn die Schüler hätten, weckte das Interesse der Bio-Lehrerin der 5. Klasse am Thema Imkerei. Denn bei „30.000“ wurde sie stutzig. Daraus ergab sich ein 3-tägiges Schulprojekt, bei dem die […]
Erstmals haben wir auch Teelichter aus eigenem Wachs gegossen, die bei uns mit Glas

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Imker-AG am Gymnasium Unterrieden in Sindelfingen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/imker-ag-am-gymnasium-unterrieden-in-sindelfingen/

Eine Frage war der Auslöser für den erfolgreichen Aufbau einer Imker-AG am Gymnasium Unterrieden in Sindelfingen. Die Antwort unserer Tochter auf die Frage, wieviele Haustiere denn die Schüler hätten, weckte das Interesse der Bio-Lehrerin der 5. Klasse am Thema Imkerei. Denn bei „30.000“ wurde sie stutzig. Daraus ergab sich ein 3-tägiges Schulprojekt, bei dem die […]
Erstmals haben wir auch Teelichter aus eigenem Wachs gegossen, die bei uns mit Glas

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Projekt „Partnerschule in Südafrika“ – Gesamtschule Süd – Essen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/projekt-partnerschule-in-sudafrika-gesamtschule-sud-essen/amp/

Seit dem letzten Schuljahr hat unsere Schule, die Gesamtschule Süd in Essen , eine Partnerschule in Südafrika, in der Provinz Mpumalanga, zu der NRW eine Partnerschaft hat, im Township Mhluzi der Kleinstadt Middelburg, zwei Autostunden entfernt von Johannesburg. Die Schule heißt Ekwazini Secondary School. Unterrichtet werden die Jahrgänge 7 bis 12, entsprechend dem angelsächsischen Prinzip […]
chemischen Mitteln haltbare Farben auf entsprechendes Trägermaterial wie Kreide, Öl oder Wachs

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden