Wildbienen: Nestbauten https://www.wildbienen.info/nistweise/nestbauten.php
Reich bebildertes Wildbienen-Portal mit umfangreichen Informationen zu Systematik, Lebensweise, Blütenbesuch und Schutz.
Aus Wachs in Hohlräumen: Bei der Honigbiene.
Reich bebildertes Wildbienen-Portal mit umfangreichen Informationen zu Systematik, Lebensweise, Blütenbesuch und Schutz.
Aus Wachs in Hohlräumen: Bei der Honigbiene.
Reich bebildertes Wildbienen-Portal mit umfangreichen Informationen zu Systematik, Lebensweise, Blütenbesuch und Schutz.
Aus Wachs in Hohlräumen: Bei der Honigbiene.
Reich bebildertes Wildbienen-Portal mit umfangreichen Informationen zu Systematik, Lebensweise, Blütenbesuch und Schutz.
Sie wächst häufig in Hecken und krautreichen Auenwäldern auf frischen, nährstoff-
Reich bebildertes Wildbienen-Portal mit umfangreichen Informationen zu Systematik, Lebensweise, Blütenbesuch und Schutz.
Der Gewöhnliche Gilbweiderich (Lysimachia vulgaris) wächst in moorigen Staudenfluren
Reich bebildertes Wildbienen-Portal mit umfangreichen Informationen zu Systematik, Lebensweise, Blütenbesuch und Schutz.
Der Gewöhnliche Gilbweiderich (Lysimachia vulgaris) wächst in moorigen Staudenfluren
Reich bebildertes Wildbienen-Portal mit umfangreichen Informationen zu Systematik, Lebensweise, Blütenbesuch und Schutz.
Sie wächst häufig in Hecken und krautreichen Auenwäldern auf frischen, nährstoff-
Reich bebildertes Wildbienen-Portal mit umfangreichen Informationen zu Systematik, Lebensweise, Blütenbesuch und Schutz.
Sauerampfer (Rumex acetosella) entwickeln, der wie das Heidekraut auf kalkarmem Sandboden wächst
Reich bebildertes Wildbienen-Portal mit umfangreichen Informationen zu Systematik, Lebensweise, Blütenbesuch und Schutz.
Sauerampfer (Rumex acetosella) entwickeln, der wie das Heidekraut auf kalkarmem Sandboden wächst
Reich bebildertes Wildbienen-Portal mit umfangreichen Informationen zu Systematik, Lebensweise, Blütenbesuch und Schutz.
Sie wächst vor allem auf Wiesen, in Säumen und in Hochstaudenfluren.
Reich bebildertes Wildbienen-Portal mit umfangreichen Informationen zu Systematik, Lebensweise, Blütenbesuch und Schutz.
Sie wächst vor allem auf Wiesen, in Säumen und in Hochstaudenfluren.