Öko-Rohstoff . Landesforsten Rheinland-Pfalz https://www.wald.rlp.de/nutzen/holz/oeko-rohstoff
Wertvolle Informationen zum Öko-Rohstoff Holz.
Eine sichere Branche, denn in den Wäldern wächst unser wichtigster Ökorohstoff stetig
Wertvolle Informationen zum Öko-Rohstoff Holz.
Eine sichere Branche, denn in den Wäldern wächst unser wichtigster Ökorohstoff stetig
Bedingungen für die Ernte
In den Wäldern auf basenreichen Standorten wächst der Bärlauch (Allium ursinum
Baumartenanteile und Altersklassen
Wächst der Baum, benötigt er mehr Platz.
Vogel-Kirsche (Prunus avium) – Baum des Jahres 2010. Merkmale, Standortansprüche und Verbreitung.
nährstoffreiche Lehmböden, kommt aber auch mit feuchteren und trockneren Standorten zurecht; wächst
Haselmaus
Auch im Herbst und Frühling sind sie nicht ganz die Wachesten, schließlich ist es
Sommerlinde (Tilia platyphyllos) – Baum des Jahres 1991. Steckbrief mit Merkmalen und Kenndaten.
Durchmesser: bis zu 9 Meter Standort: die Sommerlinde ist eine Schattenbaumart; sie wächst
Sie erhalten Informationen über die Beschäftigtenzahl von Landesforsten, zur Clusterstudie und zu vielem mehr …
Eine sichere Branche, denn in den Wäldern wächst unser wichtigster Ökorohstoff stetig
Fichte (Picea abies) – Baum des Jahres 2017. Steckbrief mit Informationen zu u.a. Aussehen, Blütezeit, Alter, Standort und Verbreitung.
Zwar wächst die Fichte auch auf diesen Standorten, ist jedoch nicht standfest.
Oktober 2025 „Apfelernte mit Petronella Apfelmus“(von Sabine Städing) Ernten was wächst
Forstamt Bittburg, Kleiststraße 5, 54634 Bitburg
Auf den Muschelkalk- und Keuperböden im Süden wächst überwiegend Laubmischwald, während