Erste Bürgermeisterin ruft zur Unterstützung der Tübinger Tafel auf – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/12496/15228.html
Die Zahl der Neuregistrierungen Bedürftiger – darunter auch Flüchtlinge – wächst
Die Zahl der Neuregistrierungen Bedürftiger – darunter auch Flüchtlinge – wächst
Entwurf zur zweiten Fassung von Hölderlins „Patmos“-Gedicht „Wo aber Gefahr ist, wächst
„Wir freuen uns, dass die Interkulturelle Woche wächst und ‚neue Räume‘ eröffnet.
und Einrichtungen, die mit der Stadtverwaltung einen Klimapakt geschlossen haben, wächst
Welche Fördermöglichkeiten für Photovoltaikanlagen gibt es? Was muss man bei der Installation beachten? Wie kann man in die regionale Energiewende investieren? Antworten auf diese und weitere erhalten Interessierte bei den Tübinger Solartagen, einer Themenwoche Fragen rund um Photovoltaik, Solarthermie und Batteriespeicher.
Die Zahl der blauen Dächer in Tübingen wächst ständig.
570 Wohnungen, dazu 40 Büros, Geschäftsräume und kleinere Betriebe entstehen in den kommenden Jahren rund um den ehemaligen Tübinger Güterbahnhof. Die Tübinger Firmen Kemmler und Möck bekommen zusätzliche Flächen, um ihre Betriebe standortnah zu erweitern. Insgesamt zehn Hektar Bauland gewinnt die Universitätsstadt auf dem ehemaligen Bahngelände hinzu.
„Tübingen wächst nach innen.
„Das Interesse am Fairen Markt wächst von Jahr zu Jahr“, freut sich Gertrud van Ackern
dreiteilige Ausstellung zeigt das Lebenswerk Ugge Bärtles und ruft Erinnerungen wach
Die Zahl der Kinder im Grundschulalter, die nicht schwimmen können, wächst stetig
Der Druck auf die Menschen und speziell auf Familien wächst.