Dein Suchergebnis zum Thema: Wachs

„Mein Leben bestand aus Schweiß, Tränen und viel Angst“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/amateure-einsteiger/mein-leben-bestand-aus-schweiss-traenen-und-viel-angst

Carsten litt an Burnout. Lange wollte er nicht den Wert von Sport für seine Gesundheit erkennen – das Gegenteil war der Fall. Zwei Schlüsselerlebnisse sorgten dafür, dass Sport für ihn nicht nun Quelle der Freude, sondern auch ein Hilfsmittel im Kampf gegen die Krankheit ist.
Abends schlief er erschöpft ein, Mitten in der Nacht lag er wach und fühle sich elend

ITU Rennkalender 2018 – Neben Hamburg stehen 7 WTS- und 18 Weltcup-Rennen auf dem Programm | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/09-2017/itu-rennkalender-2018-neben-hamburg-stehen-7-wts-und-18-weltcup-rennen-auf-dem

Die Internationale Triathlon Union (ITU) hat ihren Rennkalender für 2018 bekanntgegeben. Mit acht Rennen der World Triathlon Series (WTS) und 18 Weltcup-Events wird die Saison so geschäftig wie nie…
Unser Sport wächst weiter, entwickelt sich und entdeckt neue Territorien.

„Meine Mama ist ein großes Vorbild“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/sheinspires/meine-mama-ist-ein-grosses-vorbild

Anne Reischmann war eine der fünf Teilnehmerinnen beim #She-Inspires-Talk der Deutschen Triathlon Union (DTU). Wir haben mit ihr im Anschluss über das Mama-sein, die Inspiration durch und für ihre Mutter und Frauen als Vorbilder gesprochen.
Freundschaften durch den Sport geschlossen und freue mich, wenn die Community weiter wächst

Mein erster Triathlon (20): Nancy Hoffmann | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/mein-erster-triathlon-sheinspires/mein-erster-triathlon-20-nancy-hoffmann

Wie war das noch damals? Wie ging es los? In unserer Serie „Mein erster Triathlon“ erzählen Profisportler*innen, Altersklassen-Athlet*innen oder Menschen, die beruflich mit Triathlon zu tun haben, von ihren Anfängen im Ausdauerdreikampf. Heute: Nancy Hoffmann. Auf der Suche nach einer sportlichen Herausforderung wird sie beim Triathlon fündig. Ihr Schwachpunkt ist das Schwimmen. Also macht sich Nancy auf harte Trainingsmonate gefasst. Mit dem, was danach passiert, hat sie aber nicht gerechnet.
Sogar in der Nacht lag ich noch lange wach.

Janne Büttel – Triathlet aus Leidenschaft | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/jugend/janne-buettel-triathlet-aus-leidenschaft

Janne Büttel (Landesverband Berlin) ist eines der aufstrebenden Talente der Deutschen Triathlon Union (DTU). Für den 17-Jährigen ist Triathlon nicht nur ein Sport, sondern eine Leidenschaft, die er lebt – und auch vorgelebt bekommt.
„Dieser Gedanke wächst in einem selbst“, sagt Janne und fügt an: „Wenn man bei einem

Lindemann stürmt zu EM-Silber │ Deutsche Damen überzeugen | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/medien/pressemitteilungen/08-2022/lindemann-stuermt-zu-em-silber-deutsche-damen-ueberzeugen

Im ersten Triathlon-Wettbewerb der Europameisterschaft 2022 in München hat Laura Lindemann für die erste deutsche Medaille gesorgt. Im Frauen-Einzelrennen über die Olympische Distanz (1,5km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen) belohnte sich die 26-Jährige für einen imposanten Auftritt mit Silber.
dreien zu minimieren, aber auf der letzten Runde habe ich gesehen, dass der Abstand wächst

Interview mit Vize-Präsident Bernd Rollar zur neuen Finanzordnung | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/12-2011/interview-mit-vize-praesident-bernd-rollar-zur-neuen-finanzordnung

„Wir schaffen klare Abgrenzungen, Transparenz und mehr Einheitlichkeit“Seit dem außerordentlichen Verbandstag vom 5. November 2011 hat die Deutsche Triathlon Union einen neuen Präsidenten. Gemeinsam…
Landesverbänden herzustellen und zeigt, dass die „Triathlonfamilie“ wieder zusammen wächst