Forscher entdecken: Bakterien haben einen 24-Stunden-Tag https://www.tierchenwelt.de/news/3572-forscher-entdecken-bakterien-haben-vierundzwanzig-stunden-tag.html
Der 24-Stunden-Rhythmus bestimmt, wann wir schlafen und wann wir wach sind.
Der 24-Stunden-Rhythmus bestimmt, wann wir schlafen und wann wir wach sind.
Das Reh ist der häufigste und kleinste Hirsch in Europa. Es hat einen schlanken Körper und eine schwarze Nase. Die männlichen Tiere haben ein Geweih.
Wächst es wieder nach?
beschäftigen sich für gewöhnlich damit, wie sich Mensch und Tier verstehen, wenn beide wach
Spitzmäuse überstehen den eisigen Winter, indem sie Herz, Lunge, Gehirn und Knochen schrumpfen. Verantwortlich dafür ist der Hypothalamus.
zum Beispiel die Körpertemperatur, das Gefühl für Hunger und Durst und den Schlaf-Wach-Rhythmus
Von Zelle zu Zelle wächst nun die Gesamtspannung an und beträgt am Schluss über 600
funktioniert: Wenn eine Königin „vom Thron gestoßen“ wird und wieder eine Arbeiterin ist, wächst
Er wächst zwar wieder nach, aber der Verlust bedeutet unheimlich Stress und das Nachwachsen
Usambara-Berge heißt eine Gebirgskette in Tansania, ein Veilchen, das dort wächst
Chipmunks sind kleine, gestreifte Nagetiere. Sie werden auch Streifenhörnchen genannt. Sie haben Backentaschen, in denen sie Futter transportieren.
Auch ihr Winterschlaf ist nur ein „halber“: Sie wachen alle paar Tage auf und zehren
Das wirkt sich negativ auf unseren Schlaf aus, denn wir wachen häufiger auf.