Seite 192 – Andrias 17 https://www.smnk.de/fileadmin/page_content/pageflip/andrias_17_de/files/assets/basic-html/page192.html
Seite 192 – Andrias 17
nicht bekannte Kar- schia talcophila ist die häufigste Art der Gattung; sie wächst
Seite 192 – Andrias 17
nicht bekannte Kar- schia talcophila ist die häufigste Art der Gattung; sie wächst
Seite 294 – Andrias 17
Karbonatgesteinen, die häufig auf Ver- rucaria -Arten, seltener anderen Krustenflech- ten wächst
Seite 450 – Andrias 17
selten (HE, BW) – auf bodennahen kleinen Kalksteinen Verrucaria maculiformis wächst
Andrias 19
In der „saprotrophen Phase“ wächst der Maisbrand außerhalb der Pflanze; einzelne
Seite 479 – Andrias 17
Überwiegend an Fichte wach– sen Fellhanera bouteillei , F. myrtillicola ,
Konkurrenzkraft der Flechten an diesen Standor- ten zusammen, unter denen sich schnell wach
Über den nahe dem Fasanengarten neu ange- legten Obstgarten ist zu wachen und darauf
Standort Philonotis marchica wächst auf den Isteiner Schwellen an solchen Stellen
Morphologie Philonotis marchica wächst von niedrigen Rasen mit kleinen Einzelpflanzen
Randständige Blättchenzellen wach– sen zu Sekundärprotonema aus.