Seite 353 – Andrias 17 https://www.smnk.de/fileadmin/page_content/pageflip/andrias_17_de/files/assets/basic-html/page353.html
Seite 353 – Andrias 17
Im Odenwald wächst die Art vor allem in Blockmee- ren und auf größeren Steinen
Seite 353 – Andrias 17
Im Odenwald wächst die Art vor allem in Blockmee- ren und auf größeren Steinen
Seite 285 – Andrias 17
Gewöhnlich wächst die Art auf basen- reichen Rinden von Laubbäumen in Wäldern.
Seite 27 – Andrias 17
Häufigkeit gereiht; sofern eine Art auf sehr vielen unterschiedlichen Phorophyten wächst
Seite 280 – Andrias 17
AUSCH 1869, B ERTSCH 1964: Nr. 1137 Der Pilz Mycomicrothelia melanospora wächst
Seite 339 – Andrias 17
befürchten, dass die vor allem auf sub- neutraler Rinde freistehender Laubbäume wach
Seite 423 – Andrias 17
an Mau- ern, auch auf kalkbeeinflusstem Sandsteinfel- sen Toninia aromatica wächst
Seite 161 – Andrias 17
Diplotomma alboatrum wächst im Odenwald da- gegen nicht selten auf anthropogenen
Seite 162 – Andrias 17
Die von C OPPINS (H AWKSWORTH et al. 1980) neu kombinierte Art wächst auf Caloplaca
Seite 78 – Andrias 17
hier, um volle Version zu sehen 78 andrias, 17 (2008) Bryoria capillaris wächst
Seite 444 – Andrias 17
Sie wächst sowohl auf Kalk- als auch auf Sili- katgestein, wobei sie im letztgenannten