Seite 392 – Andrias 17 https://www.smnk.de/fileadmin/page_content/pageflip/andrias_17_de/files/assets/basic-html/page392.html
Seite 392 – Andrias 17
Esskastanie Die ziemlich unscheinbare Krustenflechte Scoli- ciosporum sarothamni wächst
Seite 392 – Andrias 17
Esskastanie Die ziemlich unscheinbare Krustenflechte Scoli- ciosporum sarothamni wächst
Seite 28 – Andrias 17
durch die Arbeit von S ÉRUSIAUX et al. (2006), die für den auf Parmelina spp. wach
Seite 467 – Andrias 17
Nach heutiger Artauffassung wächst der Pilz auf Arten der Gattung Lecanora (
Seite 333 – Andrias 17
usneae kommt auf epiphytischen, vor allem strauchförmigen Makro- lichenen vor, wächst
Seite 296 – Andrias 17
wintermilde Lagen beschränkt, wo sie auf ± kalkreichem Gestein sowie auf Mauerwerk wächst
Seite 338 – Andrias 17
Nach W IRTH (1995b) wächst Physcia wainioi im Gegensatz zu Physcia caesia
Seite 189 – Andrias 17
s.str. identisch mit I. carneum , einem ausschließlich auf Peltigera spp. wach
Seite 433 – Andrias 17
Umbilicaria polyphylla mit wenigen Exemplaren auch heute noch an Stellsteinen wächst
Seite 31 – Andrias 17
, Phaeophyscia orbicularis , P. nigricans oder Candelariella aurella wächst
Seite 135 – Andrias 17
So wächst sie auch in lich- ten Kiefernforsten, und signifikant häufig fand sie