Seite 99 – Andrias 17 https://www.smnk.de/fileadmin/page_content/pageflip/andrias_17_de/files/assets/basic-html/page99.html
Seite 99 – Andrias 17
Mauerwerk (überwiegend Fried- höfe) gefunden, wobei sie bevorzugt auf altem Mörtel wächst
Seite 99 – Andrias 17
Mauerwerk (überwiegend Fried- höfe) gefunden, wobei sie bevorzugt auf altem Mörtel wächst
Seite 265 – Andrias 17
Fundorte liegen im Schwarzwald, wo die Flechte vorwiegend an der Basis von Tannen wächst
Seite 401 – Andrias 17
unmittel- barer Nähe von Bächen Der nicht lichenisierte Pilz Stenocybe pullatula wächst
Seite 430 – Andrias 17
dem Lager von Mycoblastus fucatus Der lichenicole Pilz Tremella lichenicola wächst
Seite 436 – Andrias 17
Usnea florida wächst bevorzugt im Kronenbe- reich von alten Eichen.
Seite 189 – Andrias 17
s.str. identisch mit I. carneum , einem ausschließlich auf Peltigera spp. wach
Seite 433 – Andrias 17
Umbilicaria polyphylla mit wenigen Exemplaren auch heute noch an Stellsteinen wächst
Seite 31 – Andrias 17
, Phaeophyscia orbicularis , P. nigricans oder Candelariella aurella wächst
Seite 45 – Andrias 17
nach derzeitiger Auffassung auf Arten unterschiedlicher Gattungszugehörigkeit wächst
Seite 393 – Andrias 17
malmedyensis nach dem bisherherigen Kennt- nisstand auf Peltigera didactyla wächst