Burgschwalbach – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rhein-lahn/burgschwalbach.html
dem Landesherrn dem Junker Philipp Rode verkauft. 1776 Verfügung des Grafen, die Wachen
dem Landesherrn dem Junker Philipp Rode verkauft. 1776 Verfügung des Grafen, die Wachen
alle Brücken und wichtigen Bahnübergänge wurden ständig bewacht gehalten; starke Wachen
Mitten durch all die Menschen marschierten kleine Kommandos der Gouvernements-Wache
Mitten durch all die Menschen marschierten kleine Kommandos der Gouvernements-Wache
Jahrhunderts Rege Bautätigkeit, die Stadt wächst über den mittelalterlichen Mauerring
noch weitere kleinere Besitzungen dazukommen, aber auch nicht üppig. 0.5.Warum wächst
Die Angst vor Spionen war in Frücht offenbar so groß, dass bewaffnete Wachen am Tag
Christoph Schmieder Verwendete Quellen und Literatur: Baum, Herbert: Aus Trümmern wächst
sich in den Ereignissen im Vormärz (Hambacher Fest 1832, Sturm der Frankfurter Wache
sich in den Ereignissen im Vormärz (Hambacher Fest 1832, Sturm der Frankfurter Wache