Dein Suchergebnis zum Thema: Wachs

Erzeugergemeinschaft Dreschflegel

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/praxiseinblicke/preistraeger-des-bundespreises-oekologischer-landbau/2009/erzeugergemeinschaft-dreschflegel/

Die Erzeugergemeinschaft Dreschflegel wurde auf der Grünen Wochen 2009 mit dem Förderpreis Ökologischer Landbau für seine Vermarktungskonzeption ausgezeichnet.
Entsprechend wächst das Netz der Dreschflegelkunden derzeit von Jahr zu Jahr im zweistelligen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wiederentdeckung regionaler Getreide-Landsorten

https://www.oekolandbau.de/forschung/boel-forschungsergebnisse/forschungsergebnisse-im-bereich-pflanzenbau/wiederentdeckung-regionaler-getreide-landsorten-zur-nachhaltigen-herstellung-von-bio-lebensmittelspezialitaeten-rebioscover/

Das ReBIOscover-Projekt trug maßgeblich dazu bei, die Bekanntheit von Landsorten zu steigern und Landwirtschaft, Mühlen und Bäckereien zu vernetzen.
regionalen Getreide-Landsorten aus dem Ofen hole, werden Kindheitserinnerungen wach

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schwarzfleckenkrankheit, Triebnekrose (Phomopsis viticola, Diaporthe viticola)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/pflanze/grundlagen-pflanzenbau/pflanzenschutz/schaderreger/schadorganismen-im-weinbau/pilzkrankheiten/schwarzfleckenkrankheit-triebnekrose-phomopsis-viticola-diaporthe-viticola/

Flecken und Aufreißungen an Weinruten und verkrüppelte Blätter als Schwarzfleckenkrankheit erkennen, identifizieren und vorbeugend und mit Bio-Pflanzenschutzmitteln bekämpfen.
Typische Aufreißungen am jungen Trieb, Foto: LVWO Weinsberg Im Winter wächst der

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden