Zugvogelmusik Archives – Nationalpark Wattenmeer https://www.nationalpark-wattenmeer.de/listenfilter/?tag=zugvogelmusik
September 2019 im Neuen Theater wächst news Pressemitteilung 15.08.2019
Meintest du wuchs?
September 2019 im Neuen Theater wächst news Pressemitteilung 15.08.2019
UNESCO-Biosphärenreservats Niedersächsisches Wattenmeer in Wilhelmshaven – Netzwerk wächst
Die hier bereitgestellten Fotos dürfen mit Quellenangabe im inhaltlichen Zusammenhang mit Berichten zum Nationalpark, Biosphärenreservat bzw. Weltnaturerbe Wattenmeer verwendet werden.
Schleswig-Holstein Weitere Partner für den Nationalpark Wattenmeer Die Gemeinschaft wächst
Dazu erklärt Schleswig-Holsteins Umweltminister Robert Habeck im Jahr 2014: „Ich verstehe, dass einige Presseberichte der vergangenen Tage eine lebhafte Reaktion in der Öffentlichkeit finden. Es zeigt, dass viele Menschen sich um die Seehunde Sorgen machen, weil sie unsere Natur und unsere heimische Tierwelt schätzen. Aber wir müssen uns bewusst machen: Seehunde sind wilde Tiere, und […]
Der Gesamtbestand der Seehunde ist gesund und stark und wächst weiter.
Station “Flowering Five” im Naturerlebnisraum Weltnaturerbe Wattenmeer in St. Peter-Ording Zur Startseite des Naturerlebnisraums Zur Kartenübersicht Strandflieder Lavendel des Meeres Wegen seiner hübschen lila Blütenrispen wurde der Strandflieder früher als Trockenstrauß verkauft und war daher selten geworden. Auch ein Übermaß an grasenden Schafen führte zu seinem Rückgang. Heute ist er besonders geschützt. Niemand darf ihn […]
Salzmelde ist ein kleiner Strauch, der in tief liegenden, ungestörten Salzwiesen wächst
Nationalpark-Partner Die Gemeinschaft der Nationalpark-Partner in Schleswig-Holstein wächst
Mit der steigenden Zahl der Ferien- und Tagesgäste wächst auch die der freilaufenden
Für alle Fans des Wattenmeeres und auch die, die es danach wahrscheinlich sein werden, gibt es am 13. September um 19:30 Uhr im Neuen Theater Emden eine Veranstaltung ganz besonderer Art: das „Zugvogelmusik“-Konzert, das den internationalen musikalischen Auftakt im Vorfeld der 11. Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer (12.–20.10.2019) bildet.An diesem Abend werden acht Zugvogelarten des […]
September 2019 im Neuen Theater wächst Joachim Fecht und Heino Ammersken (Ostfriesische
Partnerbetriebe der Biosphären-Region Niedersächsisches Wattenmeer laden vom 7. bis zum 15. September zu Biosphären-Menütagen ein.
Der „Trüffel Ostfrieslands“, die Kleikartoffel, wächst in den fruchtbaren Kleiböden
Im August 2020 wurden im dänisch-niederländisch-deutschen Wattenmeer und auf Helgoland 28.352 Seehunde gezählt. Dies ist der bisher höchste gemessene Wert seit 1975, mit einem leichten Anstieg von 2 % gegenüber 2019. Auch die Zahl der Jungtiere erreichte mit 9.954 ein neues Rekordhoch. Im 2020 Harbor Seal Report (engl.) schätzt die trilaterale Seehundexpertengruppe (Expert Group Seals; […]
In den letzten acht Jahren wächst der Bestand im Durchschnitt um 1,2 % pro Jahr und