Dein Suchergebnis zum Thema: Wachs

Phantastische Bücherwelten, phantastische Resonanz: Ein junger Messebereich wächst

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/phantastische-buecherwelten-phantastische-resonanz-ein-junger-messebereich-waechst

Magie und Mythen, Engel und Dämonen, Apokalypse und Raumfahrt: Wer fantastische Wesen und Storys liebt und sich in fremden Welten wie zu Hause fühlt, darf die Leipziger Buchmesse vom 21. bis 24. März auf keinen Fall verpassen. Denn hier öffnet wieder der Bereich Phantastik seine Tore und zieht das Lesepublikum hinein in Abenteuer aus Fantasy, Science-Fiction und Horror. Bestsellerautor:innen, Verlage und Selfpublisher:innen des Genres präsentieren ihre neuesten Werke und geben Einblick in Geschichten von unerschöpflicher Vorstellungskraft.
Buchmesse Phantastische Bücherwelten, phantastische Resonanz: Ein junger Messebereich wächst

Hexen und erste Liebe: Das Kinder- und Jugendbuchprogramm der Leipziger Buchmesse wächst

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/noch-mehr-drachen-hexen-und-erste-liebe-das-kinder-und-jugendbuchprogramm-der-leipziger-buchmesse-waechst

Wo Abenteuer beginnen, Freundschaften entstehen und Fantasien beflügelt werden: Kinder- und Jugendbücher bekommen zusätzlichen Platz und Sichtbarkeit auf der Leipziger Buchmesse. So finden Kinder, Jugendliche und Familien in gleich zwei Hallen packenden neuen Lesestoff und viele Möglichkeiten, selbst aktiv zu werden.
Hexen und erste Liebe: Das Kinder- und Jugendbuchprogramm der Leipziger Buchmesse wächst

Liebesgeschichten im Dunkeln und ein Feuerwerk der Phantastik | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/liebesgeschichten-im-dunkeln-und-ein-feuerwerk-der-phantastik

Das Romantasy-Genre hat tausende Anhänger und begeisterte Fans von Liebesgeschichten in der Science-Fiction Welt. Einige der Bestsellerautor:innen des Genres präsentieren sich und ihre neuen Werke auf der Leipziger Buchmesse an verschiedenen Leseorten in Halle 3.
Die schönste und zugleich tödlichste Pflanze wächst in Die Dunkeldorn-Chroniken von

Antje Kunstmann erhält den Kurt-Wolff-Preis 2022 | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/antje-kunstmann-erhaelt-den-kurt-wolff-preis-2022

Die Kurt Wolff Stiftung hat die diesjährigen Preisträger des gleichnamigen Preises bekanntgegeben. Die Verlegerin Antje Kunstmann erhält die mit 35.000 Euro dotierte Auszeichnung. Der Förderpreis geht an den Leipziger Verlag Poetenladen.
Begründung der Jury: „Antje Kunstmann hat über Jahrzehnte hin mit großem Spürsinn, wachem

Insa Wilke: „Literaturpreise sollen diese starke Literatur feiern, die wir in unserem Land lesen können!“ | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/insa-wilke-literaturpreise-sollen-diese-starke-literatur-feiern-die-wir-in-unserem-land-lesen-koennen

Insa Wilke übernimmt in diesem Jahr den Juryvorsitz beim Preis der Leipziger Buchmesse. Im Interview spricht sie über die Bedeutung von Literaturpreisen und die Aufgabe von Literatur.
Sie sollen Autor:innen in ihrem Eigensinn bestärken und uns Lesende auffordern, wach

Maria Stepanova erhält Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2023 | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/maria-stepanova-erhaelt-leipziger-buchpreis-zur-europaeischen-verstaendigung-2023

Der Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2023 wird der russisch-jüdischen Autorin Maria Stepanova, die 1972 in Moskau geboren wurde und derzeit im deutschen Exil lebt, für ihren Lyrikband „Mädchen ohne Kleider“ verliehen.
liedhaft wie erzählerisch – führen eindrücklich vor, wie sich in aktuelle Poesie ein waches

Neues Erscheinungsbild: Die Leipziger Buchmesse definiert ihre Markenidentität neu | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/neues-erscheinungsbild-die-leipziger-buchmesse-definiert-ihre-markenidentitaet-neu

Die Leipziger Buchmesse richtet ihre Markenarchitektur neu aus. Mit einem umfassenden Markenrelaunch und einem modernisierten Erscheinungsbild positioniert sich die Messe für die kommenden Jahre. Der neue Auftritt schafft die gestalterische Grundlage für eine Buchmesse, die sich kontinuierlich weiterentwickelt und Menschen zusammenbringt. Dafür steht auch das Motto der Leipziger Buchmesse 2026 „Wo Geschichten uns verbinden“.
Damit wächst zusammen, was inhaltlich längst zusammengehört.

Neues Erscheinungsbild: Die Leipziger Buchmesse definiert ihre Markenidentität neu | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/neues-erscheinungsbild-die-leipziger-buchmesse-definiert-ihre-markenidentitaet-neu

Die Leipziger Buchmesse richtet ihre Markenarchitektur neu aus. Mit einem umfassenden Markenrelaunch und einem modernisierten Erscheinungsbild positioniert sich die Messe für die kommenden Jahre. Der neue Auftritt schafft die gestalterische Grundlage für eine Buchmesse, die sich kontinuierlich weiterentwickelt und Menschen zusammenbringt. Dafür steht auch das Motto der Leipziger Buchmesse 2026 „Wo Geschichten uns verbinden“.
Damit wächst zusammen, was inhaltlich längst zusammengehört.