Dein Suchergebnis zum Thema: Wachs

Was ist das STEK | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_814050_1350391_95564_2383099.html

Das Stadtentwicklungskonzept (STEK) versteht sich als Wegweiser und lokale Agenda für eine nachhaltige Entwicklung Heidelbergs. Damit knüpft es direkt an den bestehenden Stadtentwicklungsplan aus dem Jahr 1997 an, der bereits unter dem Zeichen der Nachhaltigkeit stand. Heidelberg richtet den Blick in die Zukunft. Mit dem Jahr 2035 vor Augen soll eine neue, umfassende Strategie für die Stadtentwicklung entstehen.
Heidelberg wächst und die Gesellschaft wird immer vielfältiger und internationaler

24.04.2023 Heidelberger Thingstätte: keine Feier zur Walpurgisnacht auf den 1. Mai | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd/HD/service/24_04_2023+heidelberger+thingstaette_+keine+feier+zur+walpurgisnacht+auf+den+1_+mai.html

Auch für das Jahr 2023 gilt: Auf der Heidelberger Thingstätte wird es keine sogenannte Walpurgisnachtfeier geben. Die Stadt hat seit dem Jahr 2018 Konsequenzen aus mehreren sicherheitsrelevanten Vorfällen gezogen – im Jahr 2017 gab es zum Beispiel einen Schwerverletzten sowie einen Waldbrand. Das Event mit teilweise bis zu 15.000 Besucherinnen und Besuchern auf dem Heiligenberg hatte keinen offiziellen Veranstalter oder ein grundlegendes Sicherheitskonzept. Eine von der Stadt in Auftrag gegebene Gefährdungsbeurteilung hatte jedoch eine Reihe von hohen, zum Teil auch unzumutbaren Gefahrenquellen aufgezeigt.
Vor Ort wird auch die Mobile Wache des KOD eingesetzt.

Familien | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd,Lde/33720.html

In Heidelberg wird Familienpolitik großgeschrieben. 2007 startete die Neckarstadt ihre Familienoffensive, investierte kräftig, nachhaltig und erfolgreich: Bundesweit Spitze ist Heidelberg im Bereich Kleinkindbetreuung und Qualitätssicherung. Das exzellente Betreuungs- und Bildungsangebot sowie das attraktive Ferienprogramm schätzen Eltern und Kinder. Es ermöglicht die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die Versorgungsquote – inzwischen ein wichtiger Standortfaktor – spricht für sich: Für Kinder unter drei Jahren sind es rund 50 Prozent. In der Altersgruppe der bis zu Sechsjährigen sind es sogar knapp über 100 Prozent, und die umfangreichen Angebote zur Schulkindbetreuung nutzen über 80 Prozent der Grundschulkinder.​
Und weil der Bedarf an Kinderbetreuung weiter wächst, baut die Stadt Betreuungsplätze

Familien | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Familien.html

In Heidelberg wird Familienpolitik großgeschrieben. 2007 startete die Neckarstadt ihre Familienoffensive, investierte kräftig, nachhaltig und erfolgreich: Bundesweit Spitze ist Heidelberg im Bereich Kleinkindbetreuung und Qualitätssicherung. Das exzellente Betreuungs- und Bildungsangebot sowie das attraktive Ferienprogramm schätzen Eltern und Kinder. Es ermöglicht die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die Versorgungsquote – inzwischen ein wichtiger Standortfaktor – spricht für sich: Für Kinder unter drei Jahren sind es rund 50 Prozent. In der Altersgruppe der bis zu Sechsjährigen sind es sogar knapp über 100 Prozent, und die umfangreichen Angebote zur Schulkindbetreuung nutzen über 80 Prozent der Grundschulkinder.​
Und weil der Bedarf an Kinderbetreuung weiter wächst, baut die Stadt Betreuungsplätze