Dein Suchergebnis zum Thema: Wachs

gegenwärtig: körpernah | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/gegenwaertig-koerpernah

Die zeitgenössische Kunst ist in ständiger Bewegung, und so muss es auch ihre Präsentation sein. Dieses Bekenntnis zu einem Museum im Wandel gilt für uns seit der Eröffnung der Galerie der Gegenwart. Die neue Reihe gegenwärtig soll dabei ein flexibles Instrument sein, um neue Künstler, neue Werke, neue Räume in der Galerie der Gegenwart zu zeigen. gegenwärtig stellt individuelle Positionen vor, wie zunächst die von Pia Stadtbäumer, Max Mohr und Piotr Nathan: drei Künstler, die an den Fragen von Körperlichkeit und Identität arbeiten.
In Teilformen mit Wachs oder Zellan (ein gipsähnlicher Kunststoff) ausgegossen wurden

Von der Schönheit der Linie | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/von-der-schoenheit-der-linie

Stefano della Bella (1610-1664) zählt zu den wichtigsten italienischen Graphikern und Zeichnern des 17. Jahrhunderts. Während sein Radierwerk bereits mehrfach Gegenstand umfangreicher Retrospektiven gewesen ist, fand sein ebenso qualitätvolles zeichnerisches Œuvre bislang keine vergleichbare Würdigung. Die Ausstellung „Von der Schönheit der Linie“ der Hamburger Kunsthalle stellt den Florentiner Zeichner mit gut 100 hochrangigen Werken aus bedeutenden europäischen Sammlungen in all seinen Facetten vor.
Umso mehr erzählt uns sein Werk: Stefano della Bella war wie kaum ein anderer ein wacher

»Die sichtbaren und die unsichtbaren Gefängnisse.« | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/die-sichtbaren-und-die-unsichtbaren-gefaengnisse

Eine Kooperation des Thalia Theaters mit der Hamburger Kunsthalle im Rahmen des Festivals „Um alles in der Welt – Lessingtage 2013″ Die Idee basiert auf dem Konzept von Liao Yiwu, dem Friedenspreisträger 2012 des Deutschen Buchhandels. Durch die Initiative von Nikolaus Broschek, Alexander Sairally und Karl-Heinz Zillmer konnte die Präsentation für Hamburg gewonnen und realisiert werden. Die Kooperation von Hamburger Kunsthalle und Thalia Theater verknüpft die Eröffnungsrede der Lessingtage durch Liao Yiwu am 27. Januar im Thalia Theater mit der bildenden Kunst.
achtteiligen Panoramagemälde von knapp 18m Länge den Bruch des Banqiao-Staudammes wach

Herausragend! | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/herausragend

Das Relief ist eine Mischform: Zwischen Malerei und Skulptur angesiedelt ist es zwar an die Wandfläche gebunden, ragt aber oft weit in den Raum hinein. Gerade seine Unbestimmtheit ließ dieses Medium zu einem wichtigen Feld für Experimente und Innovation werden. In ihm konnten sich Kunstschaffende über Gattungsgrenzen hinwegsetzen und eigenständige Positionen beziehen.
Zugleich wächst das Bedürfnis zu berühren und zu begreifen, dem das Relief in seiner