Förderung der afrikanischen Cashew-Wertschöpfungskette III | GIZ https://www.giz.de/de/projekte/foerderung-der-afrikanischen-cashew-wertschoepfungskette-iii
Kontakt aufnehmen Ausgangssituation Die Bevölkerung Afrikas südlich der Sahara wächst
Kontakt aufnehmen Ausgangssituation Die Bevölkerung Afrikas südlich der Sahara wächst
Unterstützung in schwierigem Umfeld Diese Seite teilen Geschäftsvolumen wächst
Die GIZ steht Unternehmen bei entwicklungswirksamen Projekten seit 25 Jahren mit dem Programm develoPPP zur Seite.
Naturextrakte GmbH Gemeinsam zu besseren Arbeitsbedingungen © GIZ Die meiste Vanille wächst
Es werden geeignete Regelungen und Instrumente eingesetzt, um Mensch-Wildtier-Konflikte zu mindern und die Bevölkerung in den ländlichen Regionen Indiens besser zu schützen.
Die Bevölkerung wächst und ihr Bedarf an natürli-chen Ressourcen hat zur Degradierung
Das Vorhaben stärkt Handwerk und berufliche Bildung in Afrika und schafft ein Netzwerk für die Zusammenarbeit deutscher und afrikanischer Wirtschaft
Kontakt Kontakt aufnehmen Ausgangssituation In zahlreichen Ländern Afrikas wächst
Das Vorhaben vermittelt Fachkräfte an internationale Agrarforschungszentren. Sie sollen den Transfer von Forschungsergebnissen in die Praxis unterstützen.
bei Bauern für die Verwendung eines besonderen Futtergrases werben, das schnell wächst
Gleichzeitig wächst die Zahl der offenen Stellen, die nicht adäquat besetzt werden
Die GIZ arbeitet in Ruanda zu den Schwerpunkten nachhaltige Wirtschaftsentwicklung, gute Regierungsführung, Klima und Digitalisierung.
Ruandas Wirtschaft wächst, doch es fehlen Arbeitsplätze.
Eine breite Initiative von Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft schafft in Subsahara-Afrika Jobs, erhöht Einkommen und verbessert Arbeitsbedingungen.
AUFTRAG DES Kontakt Katja Roeckel E4D@giz.de In vielen afrikanischen Ländern wächst
Eine breite Initiative von Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft schafft in Subsahara-Afrika Jobs, erhöht Einkommen und verbessert Arbeitsbedingungen.
AUFTRAG DES Kontakt Katja Roeckel E4D@giz.de In vielen afrikanischen Ländern wächst