Meeresschutz – giz.de https://www.giz.de/fachexpertise/html/62556.html
Prozent der Weltbevölkerung leben an oder nahe der Küste und die Bevölkerung dort wächst
Prozent der Weltbevölkerung leben an oder nahe der Küste und die Bevölkerung dort wächst
GIZ-Vorstandssprecher Thorsten Schäfer-Gümbel im Interview über aktuelle Schwerpunkte in der Entwicklungszusammenarbeit.
Und die Zahl fragiler Einsatzländer mit unzureichender Staatlichkeit wächst.
Das Projekt unterstützt Fachpersonal und die lokale Bevölkerung dabei, Maßnahmen für den Wiederaufbau und Schutz des Waldes umzusetzen.
Dabei wächst die Bevölkerung.
Entwicklung von IKT-basierten Ansätzen zur Stärkung der Klimaresilienz in Städten in Mexiko, Peru und Indien.
werden ca. 66 Prozent der Weltbevölkerung in Städten leben und damit einhergehend wächst
Die Wirtschaft der Region wächst durchschnittlich um mehr als 5 Prozent pro Jahr.
Namibia leidet unter der Verbuschung seiner Landschaft. Die GIZ berät dabei, wie sich geerntetes Buschholz nutzen lässt, und fördert so neue Arbeitsplätze.
Es gibt zu wenig nutzbare Fläche, auf der zum Beispiel Gras wächst.
Chile gestaltet seinen Energiemix emissionsärmer und trägt so zum Klimaschutz bei.
Chiles Wirtschaft wächst, gleichzeitig steigt der Energiebedarf des Landes um jährlich
Besondere Schwerpunkte der Zusammenarbeit mit Armenien sind die Themen nachhaltige Wirtschaftsentwicklung, gute lokale Regierungsführung sowie Umwelt und Klima.
vor allem ländliche Gemeinden stark von natürlichen Brennstoffen abhängig sind, wächst
Kontakt Kontakt aufnehmen Ausgangssituation Vietnams städtische Bevölkerung wächst
Hinzu kommt, dass die Bevölkerung jährlich um 2,4% wächst.